Welle Sanskrit
Aus Yogawiki
Welle Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Welle auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Welle gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Vritti. Das deutsche Wort Welle kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Vritti.
Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:
- Vritti व्ṛत्ति vṛtti f. u.a. Aktion, Bewegung, Modifikation, Welle, Gedanke, Gedankenwelle, Veränderung
- Kallola, Sanskrit कल्लोल kallola, Welle. Kallola ist ein Sanskritwort, ein männliches Substantiv und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Welle.
- Lahari, Sanskrit लहरि lahari, Welle Lahari ist ein Sanskritwort und bedeutet Welle
- Taranga, Sanskrit तरंग taraṁga, Woge, Welle, (übertr. = Abschnitt); das Wogen, Wallen. Taranga ist ein Sanskritwort, ein männliches Substantiv und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Woge, Welle, (übertr. = Abschnitt); das Wogen, Wallen.
- Urmi, Sanskrit ऊर्मि ūrmi, die Welle, Wege, (auch übertr. -Leiden)), der Schwall. Urmi ist ein Sanskrit Substantiv und steht für die Welle, Wege, (auch übertr. -Leiden)), der Schwall.
- Vichi, Sanskrit वीचि vīci, Welle Vichi ist ein Sanskritwort und bedeutet Welle
Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Vritti.
Siehe auch
- Deutsch Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Grammatik
- Yoga Ausbildung
- Seminare Yoga, Meditation und Ayurveda
- Ischiasschmerzen - Yoga hilft
- Meditation Ausbildung - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
- Hochzeitsgedichte
- Buddha Weisheiten
Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Welle
- Baum Sanskrit
- Baumstellung Sanskrit
- Skorpion Sanskrit
- Skorpionstellung Sanskrit
- Bewegung Sanskrit
- Gedanke Sanskrit
- Modifikation Sanskrit
- Welle Sanskrit
- Gedankenwelle Sanskrit
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Abdhivikriti, Sanskrit अब्धिविकृति abdhivikṛti f., Welle. Abdhivikriti ist ein Sanskrit Substantiv Femininum, also ein Hauptwort weiblichen Geschlechts und bedeutet Welle. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Bhrindi, Sanskrit भृण्डि bhṛṇḍi ', Welle. Bhrindi ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Welle. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Jalalata, Sanskrit जललता jalalatā f., Welle. Jalalata ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts mit der Übersetzung Welle. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Jalataranga, Sanskrit जलतरंग jalataraṃga m., Welle. Jalataranga ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Welle. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Lahari, Sanskrit लहरि lahari ', Welle, Woge. Lahari ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Welle, Woge. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Nirataranga, Sanskrit नीरतरंग nīrataraṃga m., Welle. Nirataranga ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Welle. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Tarangaka, Sanskrit तरंगक taraṃgaka m., Welle, Woge. Tarangaka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Welle, Woge. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Urmi, Sanskrit ऊर्मि ūrmi m. f., Welle, Woge. Urmi ist ein Sanskrit Substantiv männlichen oder weiblichen Geschlechts mit der Bedeutung Welle, Woge. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Urmi, Sanskrit ऊर्मि ūrmi m., die Welle, Woge, als die sich wälzende, rollende (von *var, wälzen, Cu. ); dazu die Gen. apām, sindhos, madhvas, ghṛtasya, aṃśos, und die Adj. madhumat, ghṛtaprus, svādu, śukra, indrapāna u. siehe auch w. Urmi ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung Welle, Woge.
- Vaikayata, Sanskrit वैकयत vaikayata m. gana, Welle. Vaikayata ist ein Sanskrit Wort und hat die deutsche Übersetzung Welle. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Vali, Sanskrit वाली vālī, Welle. Vali ist ein Sanskritwort, Geschlecht Neutrum Welle. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Varitaranga, Sanskrit वारितरंग vāritaraṃga m., Welle. Varitaranga ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit Welle. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.