Uparishtaddhomabhaj

Aus Yogawiki

Uparishtaddhomabhaj, Sanskrit उपरिष्टाद्धोमभाज् upariṣṭāddhomabhāj Adj., später an der Spende Anteil habend. Uparishtaddhomabhaj ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet auf Deutsch später an der Spende Anteil habend.

Ganesha tanzt

Verschiedene Schreibweisen für Uparishtaddhomabhaj

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Uparishtaddhomabhaj auf Devanagari wird geschrieben उपरिष्टाद्धोमभाज्, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "upariṣṭāddhomabhāj", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "upariSTAddhomabhAj", in der Velthuis Transkription "upari.s.taaddhomabhaaj", in der modernen Internet Itrans Transkription "upariShTAddhomabhAj", in der SLP1 Transliteration "uparizwAdDomaBAj", in der IPA Schrift "upəriʂʈɑːd̪d̪ʰoːməbʰɑːɟ. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Uparishtaddhomabhaj in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben உபரிஷ்டாத்தோமபாஜ், in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഉപരിഷ്ടാദ്ധോമഭാജ്, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਉਪਰਿਸ਼੍ਟਾਦ੍ਧੋਮਭਾਜ੍ ".

Video zum Thema Uparishtaddhomabhaj

Uparishtaddhomabhaj ist ein Wort aus dem Sanskrit. Sanskrit gehört zu den indoeuropäischen Sprachen, ist die Mutter der nordindischen Sprachen. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Uparishtaddhomabhaj

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Uparishtaddhomabhaj:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Uparishtaddhomabhaj

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Uparishtaddhomabhaj

Sanskrit Wörter ähnlich wie Uparishtaddhomabhaj

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Uparishtaddhomabhaj

Uparishtaddhomabhaj ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Indische Schriften:

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert