Tränen
Tränen kann der Plural sein von Träne sein. Tränen kann auch ein Verb sein und drückt aus, dass ein Auge Tränen absondert. Man kann, zum Beispiel sagen, dass die Augen tränen oder, dass einem bei diesem Wind die Augen tränen.

Inhaltsverzeichnis
Tränen
Eine Träne ist eine aus dem Auge als Tropfen austretende Flüssigkeit. Die Tränenflüssigkeit ist sehr wichtig, damit sich die Augäpfel bewegen können und für das Öffnen und Schließen der Augenlider.
Im Yoga gibt es einige Übungen, die zu einer gesunden Tränenabsonderung verhelfen können, dazu gehören insbesondere die Augenübungen, bei denen man nach oben, unten, links und rechts schaut oder auch Tratak, beständig auf etwas schauen, bis die Tränen fliesen, dann die geschlossenen Augen entspannen und sie dann wieder öffnen.
Du findest diese Übungen auf unseren Internetseiten: www.yoga-vidya.de, dort findest du ein Suchfeld, gib dort ein „Augenübungen“ oder „Tratak“ und dann findest du einige Augenübungen, die auch helfen die Tränenflüssigkeit in den Augen harmonischer fließen zu lassen.
Videovortrag zu Tränen
Hier findest du ein Vortragsvideo über Tränen:
Tränen - was bedeutet das? Einige Infos zum Thema Tränen in diesem Vortragsvideo. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Tränen von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Tränen Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Tränen:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Tränen
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Tränen, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Unterdrückend, Unklug, Unglücklich, Unvollkommen, Verbieten, Verdrängung, Verbrecherisch, Lethargisch.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Tränen, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Yoga mit den Elementen der Natur
- Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum sind aktive Energien in dir selbst. Diese werden mittels speziellen Asanas, Atem- und Meditationstechniken sowie mit Mantras wachgerufen. Unter freiem Himmel, in…
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Meditationstechniken der Hatha Yoga Pradipika
- Die Hatha Yoga Pradipika wird manchmal das Praxishandbuch des Raja Yoga genannt. Du lernst einige grundlegende Meditationstechniken aus der Hatha Yoga Pradipika kennen und diese anzuleiten. Die Med…
- 03.06.2022 - 05.06.2022 - Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
- Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen br…
Zusammenfassung
Tränen wird man sehen können im Kontext von Psychologie, Körper, Körperteil, Anatomie.