Svabhavika sadasidha bhava Bengali Deutsch

Aus Yogawiki

Svabhavika sadasidha bhava Bengali Deutsch: Svabhavika sadasidha bhava ist ein Bengali Wort bzw. Ausdruck und kann unter anderem übersetzt werden mit Blauäugigkeit. Das Bengalische Wort Svabhavika sadasidha bhava wird geschrieben in der in Bengalen üblichen Bengali Schrift স্বাভাবিক সাদাসিধা ভাব, in der in Nordinindien ansonsten üblichen Devanagari Schrift स्वाभाविक सादासिधा भाव, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sbābhābika sādāsidhā bhāba. Bitte beachte dabei, dass Bengali anders ausgesprochen wird als Sanskrit. In einer vereinfachten Transliteration kann man dieses Wort schreiben Sbabhabika sadasidha bhaba. Bengalisch Svabhavika sadasidha bhava bedeutet also Blauäugigkeit.

Bild zum Bengali Wort Vidaya: Swami Vivekananda, in Yogakreisen vielleicht der bekannteste Sohne von Bengalen

Svabhavika sadasidha bhava Bengalisch - Deutsch Übersetzung

Svabhavika sadasidha bhava ist ein Ausdruck in der Bengali Sprache, also ein bengalischer Ausdruck. Bengalisch ist das Adjektiv zu Bengalen bzw. Bengal. Bengalisch ist die Amtssprache im Land Bangladesh sowie in den indischen Bundesstaaten Westbengalen und Tripura. Das Adjektiv Bengalisch bzw. Bengali kann sich beziehen auf die bengalische Sprache, auf die bengalische Schrift, auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh bzw. Bangladesch sowie den Bundesstaat Westbengalen, wobei man da auch von bangladeschisch und westbengalisch sprechen kann. Im Deutschen spricht man eigentlich korrekterweise von bengalisch. Aber im Englischen spricht man von Bengali. Häufig wird auch im deutschen der englische Ausdruck Bengali verwendet. Die bengalische Sprache, also die Bengali Sprache, hat sich aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen Indiens und die Amtssprache in Bangladesh. Bengali Literatur gibt es schon seit dem 11. Jahrhundert. Bengalisch ist nach Hindi die meistgesprochene Sprache Indiens. Bengalen war gerade im 19. Jahrhundert von besonderer Bedeutung, da die Hauptstadt von Britisch-Indien Kalkutta in Bengalen war. Bengalisch war auch eine Sprache der indischen Unabhängigkeitsbewegung und der Hindu Reformbewegungen Brahmo Samaj und Arya Samaj. Durch [Yogameister] wie Ramakrishna Paramahamsa und Paramahamsa Yogananda wurden bengalische Yoga Begriffe auch im Westen bekannt. Bengalisch ist eine Sprache, in der viele Kirtans verfasst sind, die in Ashrams auch im Westen gesungen werden. Zurück aber zur Bedeutung des Wortes, um das es hier geht:

  • Bengali Svabhavika sadasidha bhava, deutsche Übersetzung Blauäugigkeit
  • Svabhavika sadasidha bhava Bengali - Deutsch Blauäugigkeit
  • Svabhavika sadasidha bhava Bengalisch - Deutsch Svabhavika sadasidha bhava
  • Bengalisch Svabhavika sadasidha bhava - Deutsche Übersetzung - Blauäugigkeit

Deutsch-Bengali Übersetzungen

Um weitere Übersetzungen vom Deutsch Blauäugigkeit ins Bengali zu finden, schaue nach unter

Video zum Thema Blauäugigkeit Bengali Deutsch

Bengali ist eine indische Sprache. Indien ist die Heimat von Yoga. Gerade Bengalen war ein Zentrum der Renaissance des Yoga im 19. und 20. Jahrhundert. Ramakrishna Paramahamsa, Vivekananda, Paramahamasa Yogananda, Shri Aurobindo, Rabindranath Tagore, Shrila Prabhupad und viele andere Yoga Meister stammen aus Bengalen. Hier findest du ein Video zu den Themen Yoga, Meditation, Ayurveda und/oder Kirtan, das zwar nicht direkt mit Svabhavika sadasidha bhava zu tun hat, aber vielleicht für dich interessant ist:

Siehe auch

Weitere Bengalisch-Deutsch Übersetzungen

Deutsch-Bengali Übersetzungen

Blauäugigkeit in anderen indischen Sprachen

Hier ein paar Links zu Artikeln, in denen du erfahren kannst, wie man Blauäugigkeit in anderen indischen Sprachen sagen kann:

Weitere Infos zu Bengalen, Westbengalen, Bangladesh, Bengalisch und Bengali

Indische Wörterbücher hier im Wiki

Links zum Thema Yoga und Meditation

Zusammenfassung

Der Bengali Ausdruck Svabhavika sadasidha bhava kann übersetzt werden ins Deutsche mit Blauäugigkeit. Bengalisch Svabhavika sadasidha bhava - Deutsch Blauäugigkeit.