Rippenbogen

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Rippen Bögen)

Rippenbogen Als Rippenbogen bezeichnet man die untere Begrenzung der Rippen. Durch Yoga können diese flexibel bleiben.

Als Rippenbogen bezeichnet man die untere Begrenzung der Rippen. Durch Yoga können diese flexibel bleiben.

Rippenbogen

Der Mensch hat 12 Rippenpaare. Die oberen Rippenpaare sind direkt mit dem Brustbein über Knorpel verbunden. Die anderen Rippenpaare enden in einem langen Knorpel. Dieser Knorpel als Ganzes fühlt sich von unten an, als ob es eine einzige Rippe wäre. Dies ist der Rippenbogen, den du von vorne und von der Seite spüren kannst. Der Rippenbogen geht auch hinten weiter, wo er durch die unteren Rippen gebildet wird, diese werden freie Rippen genannt. Sie sind nicht mit dem Knorpel zum Brustbein verbunden. Die untere Begrenzung unter dem Rippenbogen ist ein freier Zugang zu dem Bauch. Die Rippen haben unter anderem die Funktion als Schutz von Lungen und Herz, die anderen Bauchorgane werden durch die Bauchmuskeln und die vordere Sehnenplatte, die vorne oberhalb der Bauchmuskeln ist, geschützt.

Vortragsvideo zum Thema Rippenbogen

Vortragsvideo zum Thema Rippenbogen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Rippenbogen gehört zu den Themengebieten Knochen, Brust, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Rippenbogen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Fußwurzelknochen, Jochbein, Stirnbein, Unterkiefer, Kreuzbein, Kreuzbein, Sakrum, Elle, Schienbein, Hüftknochen, Unterarmknochen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Schulter und Nacken glücklich machen
Verspannungen und Schmerzen im Nacken sind für viele Alltag. Die häufigsten Ursachen: einseitige Körperhaltung, muskuläres Ungleichgewicht und Stress- doch das muss nicht sein. Wirke dieser unguten E…
Brigitta Thommen-Kraus

Anatomie und Physiologie

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös