Pindalika

Aus Yogawiki

pindalika, Sanskrit पिण्डलिका piṇḍalikā, Gesamtrechnung. pindalika ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Gesamtrechnung.

Vishnu erscheint dem großen Weisen Narada

Verschiedene Schreibweisen für pindalika

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: pindalika auf Devanagari wird geschrieben पिण्डलिका, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "piṇḍalikā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "piNDalikA", in der Velthuis Transkription "pi.n.dalikaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "piNDalikA", in der SLP1 Transliteration "piRqalikA", in der IPA Schrift " piɳɖəlikɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. pindalika in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben பிண்டலிகா, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, പിണ്ഡലികാ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਪਿਣ੍ਡਲਿਕਾ ".

Video zum Thema pindalika

pindalika stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie pindalika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie pindalika:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor pindalika

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach pindalika

Sanskrit Wörter ähnlich wie pindalika

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

pindalika Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort pindalika kann übersetzt werden ins Deutsche mit Gesamtrechnung.

Gesamtrechnung Sanskrit Übersetzung

Deutsch Gesamtrechnung kann übersetzt werden ins Sanskrit mit pindalika. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Gesamtrechnung Sanskrit.

Seminare zum Thema pindalika

pindalika ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Yogatherapie:

15.03.2025 - 15.03.2025 Yoga für die Augen - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 -13:00 Uhr
Der Workshop ist für Personen hilfreich, die ihre Sehkraft stärken möchten, unabhängig vom Alter und ob sie kurz- oder weitsichtig sind, an Astigmatismus, Schielen od…
Jurek Georg Kraus
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz