Panigrahana
Panigrahana ist ein hinduistisches Hochzeitsritual. Es besteht hauptsächlich darin, dass der Bräutigam die Hand der Braut ergreift. Panigrahana kommt nach der Yajna. Der Bräutigam ergreift die rechte Hand der Braut. Dieses Ritual steht symbolisch für die Übernahme der Verantwortung des Mädchens. Es ist eine heilige Verantwortung, da das Mädchen vom Vater und den beschützenden Göttern übergeben wird, die die Hochzeit bezeugen. Das Gebet deutet eine glückliche Ehe an.
Nach Maangalya Dhaaranam lässt der Bräutigam seine rechte Handfläche sinken und umfasst damit die rechte Hand der Braut. Es werden Mantras rezitiert die Bhaga, Aryama, Savita, Indra, Agni, Surya, Vayu und Saraswati lobpreisen, während die Hand gehalten wird. Die geschlossenen Finger der Braut kennzeichnen ihr Herz. Die Übergabe ihres Herzens während der Ehe in die Hand des Bräutigams wird durch dieses Ritual auch symbolisiert.
Siehe auch
Seminare
Bhakti Yoga
- 04.03.2025 - 04.03.2025 Mantra-Konzert
- Aleah Gandarvika & Friends
18:45-19:45 Uhr - Aleah Gandarvika
- 08.03.2025 - 08.03.2025 Mantra-Konzert
- 18:45-19:45 Uhr
- Shankara & Friends
Hinduistische Rituale
- 07.04.2025 - 13.04.2025 108 Stunden Yajna zu Hanuman Jayanti
- Anfang Mai auf den Vollmond zu Hanuman Jayanti hin, nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ko…
- Dana Oerding
- 12.04.2025 - 12.04.2025 Hanuman Jayanti
- Feier zum Geburtstag von Hanuman.
- Dana Oerding