Kann man Meditieren mit vollem Magen

Aus Yogawiki

Kann man Meditieren mit vollem Magen? Normalerweise sagt man, dass es gut ist, wenn der Magen nicht voll ist beim Meditieren. Aber wenn dein Magen voll ist, lass Dich nicht abhalten vom meditieren.

ClematisBuddha.jpg

Kann man meditieren mit vollem Magen

Grundsätzlich ist es besser, zu meditieren auf nüchternen Magen, zum Beispiel morgens früh oder auch abends vor dem Abendessen. Oder auch 1-2 Stunden nach dem Abendessen. Aber grundsätzlich ist es gut, dann zu meditieren, wenn Du kannst und Zeit hast.

Und wenn Du zum Beispiel eine Familie hast und mit der Familie morgens zusammen frühstücken willst und vorher nicht so viel Zeit ist, dann meditiere halt nach dem Essen, wenn Deine Kinder außer Haus sind und Du dann Zeit hast zu meditieren. Und wenn Du abends zum Beispiel erst nach dem Kochen und dem Essen Zeit hast, wenn der Rest der Familie Fernsehen guckt oder ihre Messages abschickt, dann meditiere eben nach dem Essen. Vielleicht isst Du nicht ganz so viel.

Video: Kann man Meditieren mit vollem Magen?

Kurzes Vortragsvideo zum Thema "Kann man Meditieren mit vollem Magen?"

Kurzer Vortrag vom Yogalehrer Sukadev in Sachen Meditieren lernen, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Kann man Meditieren mit vollem Magen? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Kann man Meditieren mit vollem Magen?

Seminare

Meditation

05.01.2024 - 07.01.2024 Klang-Stille-Sein
Von der Klangmeditation zur Stille zum Sein. Die Ausrichtung auf den Klang macht innere Ruhe erfahrbar. In dieser Ruhe wird uns die Stille im Hier und Jetzt bewusst und zur direkten Erfahrung. Wir kö…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
06.01.2024 - 06.01.2024 Yoga-Auszeit - Online Workshop
Termine:06.01.2024
Uhrzeit: 16h – 19h
Yoga-Special zum Entspannen und Regenerieren. Zeit nur für Dich – Tanke Kraft und Energie für deinen Alltag. Wir werden eine lange und sanfte Yogaprax…
Sina Heß

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

08.01.2024 - 25.03.2024 Werte: Nach welchen Werten soll ich leben? - online
11x Montag: 08.01.; 15.01.; 22.01.; 29.01.; 05.02.; 19.02.; 26.02.; 04.03.; 11.03.; 18.03.; -25.03.2024
nicht am 12.02.2024

Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
„Der Ausdruck meines Lebens…
German May
12.01.2024 - 14.01.2024 Raja Yoga 1
Raja Yoga ist der Yoga der Geisteskontrolle. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 1. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali. Darin geht es um Gedankenkraft, Geisteskontrolle und positives Den…
Gopika Stalder

Zusamenfassung

Es ist also auch in Ordnung, mit vollem Magen zu meditieren und Du kannst auch meditieren nach dem Essen. Die meisten Menschen werden feststellen, dass es leichter fällt, in die Meditation zu kommen mit nüchternem Magen. Aber das wichtigste ist ja, dass Du überhaupt meditierst. Also meditiere dann, wenn es Dir in den Tagesablauf passt. Und ob jetzt der Magen voll oder leer ist, ist dem gegenüber zweitrangig.