Matajna

Aus Yogawiki

Matajna, Sanskrit मतज्ञ matajña Adj., jemandes Gen. Absichten kennend. Matajna ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Übersetzung jemandes Gen. Absichten kennend.

Durga erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani

Verschiedene Schreibweisen für Matajna

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Matajna auf Devanagari wird geschrieben मतज्ञ, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "matajña", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "matajJa", in der Velthuis Transkription "mataj~na", in der modernen Internet Itrans Transkription "mataj~na", in der SLP1 Transliteration "matajYa", in der IPA Schrift "mət̪əə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Matajna in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben மதஜ்ஞ, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, മതജ്ഞ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਮਤਜ੍ਞ ".

Video zum Thema Matajna

Matajna ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Matajna

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Matajna:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Matajna

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Matajna

Sanskrit Wörter ähnlich wie Matajna

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Matajna

Matajna ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Meditation:

21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
Shankari Winkelbauer
28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek