Kundalini Mudra

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Kundalini-Mudra)

Kundalini Mudra , Mudra der Energie Erweckung und auch die Mudra der Vereinigung von Individuum und Brahman.

Kundalini Mudra aus Yoga Sicht

Ausführung von Kundalini Mudra

Es gibt verschiedene Variationen vom Kundalini Mudra und man findet unterschiedliche Ausführungen. Kundalini Mudra kann zum Beispiel heißen, dass du die mittleren drei Finger der linken Hand nach oben gibst, dass du mit der rechten Hand um diese Finger herum gehst und von oben mit dem Daumen bedeckst. Und dabei kann auch der linke Daumen am rechten Handgelenk berühren und der linke Finger zeigt nach unten.

Bedeutung von Kundalini Mudra

Die enthaltene Symbolik ist, dass der Daumen der rechten Hand für Shiva steht und damit für das Göttliche.

Die Bedeutung der linken Hand:

  • zunächst der Zeigefinger steht in diesem Fall für das Ego und das Ego möge sich vereinigen mit Brahman. Alles ist ausgerichtet nach oben.
  • Der linke kleine Finger symbolisiert auch das Erdelement, was heißen soll die Erdung soll erhalten bleiben und die Finger gehen nach oben und das soll heißen: „Möge meine Energie sich nach oben öffnen.“

Kundalini Mudra Video

Hier ein Video über die Kundalini Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Kundalini Mudra

Andere Schreibweisen für Kundalini Mudra sind z.B. Kundalini-Mudra, Kundalinimudra

Seminare

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Energiearbeit

24.07.2024 - 28.07.2024 Reiki 1. Grad Ausbildung
Das Wort Reiki setzt sich zusammen aus den Teilen Rei und Ki. Ki als japanischer Begriff für Energie kennen die meisten auch aus dem chinesischen Wort Qi Gong. Rei bedeutet „göttliche Gabe“. Reiki is…
Silke Hube, Natalie Nuß
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze