I

Aus Yogawiki
Vishnu als Schildkröte - Kurma Avatar

1. I (Sanskrit: इ i m. u. indekl.) der dritte Buchstabe im Sanskrit Alphabet; der Liebesgott (Kamadeva); ein Ausruf des Ärgers, Herbeirufens, Mitgefühls, Vorwurfs, der Verwunderung, der Sorge und des Schmerzes.

2. I (Sanskrit ई ī m., f. u. indekl.) der vierte Buchstabe im Sanskrit Alphabet; der Liebesgott (Kamadeva); die Glücksgöttin Lakshmi; ein Ausruf des Ärgers, Herbeirufens, Mitgefühls, der unmittelbaren Wahrnehmung, der Sorge, Niedergeschlagenheit und des Schmerzes.


I als Sanskrit Verbalwurzel

1. i (Sanskrit इ i) mit kurzem i ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) der 2. bzw. Ad Klasse und bedeutet: gehen, sich erinnern, an jemanden denken, studieren, lernen. Das PPP dieser Wurzel lautet Ita.

2. i (Sanskrit ई ī) mit langem ī ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet: bedeutet gehen, durchdringen; wünschen, empfangen, werfen, essen.


Verschiedene Schreibweisen für I

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann I auf Devanagari wird geschrieben " इ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " i ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " i ", in der Velthuis Transkription " i ", in der modernen Internet Itrans Transkription " i ".

Video zum Thema I

I ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie I


Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Einige weitere Sanskrit Verben bzw. Wortstämme

Quellen

  • P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dathupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit I - Deutsch gehen, kommen, (punar, wieder--), sich begeben, gelangen zu, geraten in, (Acc), zu teil werden, (Acc), jemand, (Acc), angehen, um etwas, (Acc), bitten herkommen von, (Abl), fliehen, verstreichen, vergehen; verharren, (mit einem Partic Praes Act oder Zustandes) Int (auch in pass Bed)Pass zum Ausdruck; Name einer dauernden Handlung oder Name eines
Deutsch gehen, kommen, (punar, wieder--), sich begeben, gelangen zu, geraten in, (Acc), zu teil werden, (Acc), jemand, (Acc), angehen, um etwas, (Acc), bitten herkommen von, (Abl), fliehen, verstreichen, vergehen; verharren, (mit einem Partic Praes Act oder Zustandes) Int (auch in pass Bed)Pass zum Ausdruck; Name einer dauernden Handlung oder Name eines Sanskrit I
Sanskrit - Deutsch I - gehen, kommen, (punar, wieder--), sich begeben, gelangen zu, geraten in, (Acc), zu teil werden, (Acc), jemand, (Acc), angehen, um etwas, (Acc), bitten herkommen von, (Abl), fliehen, verstreichen, vergehen; verharren, (mit einem Partic Praes Act oder Zustandes) Int (auch in pass Bed)Pass zum Ausdruck; Name einer dauernden Handlung oder Name eines
Deutsch - Sanskrit gehen, kommen, (punar, wieder--), sich begeben, gelangen zu, geraten in, (Acc), zu teil werden, (Acc), jemand, (Acc), angehen, um etwas, (Acc), bitten herkommen von, (Abl), fliehen, verstreichen, vergehen; verharren, (mit einem Partic Praes Act oder Zustandes) Int (auch in pass Bed)Pass zum Ausdruck; Name einer dauernden Handlung oder Name eines - I
Deutsch Pron.-St. d. 3. Pers. Sanskrit I
Sanskrit I Deutsch Pron.-St. d. 3. Pers.

Seminare

Kundalini Yoga

17.08.2025 - 22.08.2025 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
17.08.2025 - 26.08.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv B - Hatha Yoga Pradipika
Hatha Yoga - Eine Rolltreppe zum inneren Frieden in 9 Tagen. Reines Üben der Asanas ohne Verbindung zu ihren spirituellen Wurzeln führt oft zum Verlust der Inspiration. Das Ziel des Yoga ist innerer…
Swami Saradananda, Tara Devi Anja Schiebold, Ramashakti Sikora

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn