Gleichgültigkeit Synonyme und Antonyme

Aus Yogawiki

Gleichgültigkeit - Synonyme, Antonyme, Überlegungen und Tipps als praktische Lebenshilfe. Gleichgültigkeit bedeutet, dass einem alles gleich viel gilt. Heutzutage bezeichnet Gleichgültigkeit einen Gemütszustand, in dem einem alles egal ist. Gleichmut gilt als positiv, Gleichgültigkeit ist wenig erstrebenswert. Wer nichts zu erreichen strebt, wer antriebslos ist, dem schreibt man Gleichgültigkeit zu. Vom Yoga her würde man sagen, dass Gleichmut eine Eigenschaft des Sattwa ist, Gleichgültigkeit stammt von Tamas her.

Fleiß, ein Gegenpol zu Gleichgültigkeit

Gleichgültigkeit in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Gleichgültigkeit gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Gleichgültigkeit - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Gleichgültigkeit sind zum Beispiel Gefühllosigkeit, Leidenschaftslosigkeit, Sturheit, Ruhe, Entschleunigung, Sammlung .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Synonyme mit positiver Konnotation

Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel

Antonyme Gleichgültigkeit - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Gleichgültigkeit sind zum Beispiel Emotionalität, Interesse, Anteilnahme, Unehrlichkeit, Distanzlosigkeit, Untreue . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Gleichgültigkeit, die eine positive Konnotation haben:

Antonyme mit negativer Konnotation

Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Gleichgültigkeit, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Gleichgültigkeit stehen:

Eigenschaftsgruppe

Gleichgültigkeit kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Gleichgültigkeit sind zum Beispiel das Adjektiv gleichgültig , sowie das Substantiv Gleichgültiger.

Wer Gleichgültigkeit hat, der ist gleichgültig beziehungsweise ein Gleichgültiger.

Siehe auch

Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation