Glückstaumel

Aus Yogawiki

Glückstaumel - was ist das? Wie geht man damit um? Glückstaumel ist ein Gefühl von großem Glück. Glückstaumel ist ein überschwängliches Glücksgefühl. Glückstaumel hat Ähnlichkeiten mit Ekstase, mit Euphorie. Im Wort Glückstaumel ist das Wort Taumel enthalten: Wer im Glückstaumel ist, der taumelt rum, ist also nicht mehr in der Lage klar zu denken. Glückstaumel kann daher auch schnell umkippen in schreiendes Unglück.

Freude, ein Hintergrund von Glückstaumel

Glückstaumel in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Glückstaumel gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Glückstaumel - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Glückstaumel sind zum Beispiel Rausch, Überladenheit, Gekünstelt, Begeisterung, Freude, Hochgefühl .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Synonyme mit positiver Konnotation

Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel

Antonyme Glückstaumel - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Glückstaumel sind zum Beispiel Gelassenheit, Ausgeglichenheit, In-Sich-Ruhen, Freudlosigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit, Traurigkeit . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Glückstaumel, die eine positive Konnotation haben:

Antonyme mit negativer Konnotation

Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Glückstaumel, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Glückstaumel stehen:

Eigenschaftsgruppe

Glückstaumel kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Glückstaumel sind zum Beispiel das Adjektiv taumelig, das Verb taumeln, sowie das Substantiv Taumelnder.

Wer Glückstaumel hat, der ist taumelig beziehungsweise ein Taumelnder.

Siehe auch

Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Energiearbeit:

16.07.2025 - 20.07.2025 Reiki 1. Grad Ausbildung
Das Wort Reiki setzt sich zusammen aus den Teilen Rei und Ki. Ki als japanischer Begriff für Energie kennen die meisten auch aus dem chinesischen Wort Qi Gong. Rei bedeutet „göttliche Gabe“. Reiki is…
Silke Hube, Natalie Nuß
18.07.2025 - 20.07.2025 Shodasha Adharas - die 16 Energiepunkte im Siddha Yoga
Das Sanskrit-Wort "Adhara" bedeutet Fundament, Basis und Stütze. Die Siddha-Yoga-Tradition, eine der ältesten, wenn auch weniger bekannten Yogatraditionen, lehrt die 16 (Shodasha) vitalen Energiepunk…
Ram Vakkalanka

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation