Gardabhika

Aus Yogawiki

Gardabhika, Sanskrit गार्दभिक gārdabhika, eine Art Coitus. Gardabhika ist ein Sanskritwort und steht für eine Art Coitus.

Durga überwindet den Dämonen Mardini

Verschiedene Schreibweisen für Gardabhika

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Gardabhika auf Devanagari wird geschrieben गार्दभिक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "gārdabhika", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "gArdabhika", in der Velthuis Transkription "gaardabhika", in der modernen Internet Itrans Transkription "gArdabhika", in der SLP1 Transliteration "gArdaBika", in der IPA Schrift "ɡɑːrd̪əbʰikə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Gardabhika in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben கார்தபிக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഗാര്ദഭിക, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਗਾਰ੍ਦਭਿਕ ".

Video zum Thema Gardabhika

Gardabhika ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Gardabhika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Gardabhika:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Gardabhika

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Gardabhika

Sanskrit Wörter ähnlich wie Gardabhika

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare zum Thema Gardabhika

Gardabhika ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Indische Schriften:

04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
Mo Hari Om
09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…