Dvishanika

Aus Yogawiki

Dvishanika, Sanskrit द्विशाणिक dviśāṇika Adj., Zwei shana wiegend. Dvishanika ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Übersetzung Zwei shana wiegend.

Saraswati, die Göttin der Sprache

Verschiedene Schreibweisen für Dvishanika

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Dvishanika auf Devanagari wird geschrieben द्विशाणिक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "dviśāṇika", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "dvizANika", in der Velthuis Transkription "dvi"saa.nika", in der modernen Internet Itrans Transkription "dvishANika", in der SLP1 Transliteration "dviSARika", in der IPA Schrift "d̪viɕɑːɳikə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Dvishanika in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben த்விஶாணிக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ദ്വിശാണിക, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਦ੍ਵਿਸ਼ਾਣਿਕ ".

Video zum Thema Dvishanika

Dvishanika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dvishanika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dvishanika:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Dvishanika

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Dvishanika

Sanskrit Wörter ähnlich wie Dvishanika

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Dvishanika

Dvishanika ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Seminar-Neuigkeiten:

30.05.2025 - 01.06.2025 Upanishad - Frag den Yogi
Upanishad (die Schriften mit denen jeder der 4 veda-s endet) heißt wörtlich übersetzt „zu Füßen des Meisters bzw. nahe beim Meister sitzen. Angelehnt an das bereits bestehende Format vom x-perience-…
Sukadev Bretz
01.06.2025 - 06.06.2025 Yoga und Natur im Allgäu
Lausche den Klängen der Natur in der wundervollen Landschaft des Ober- und Ostallgäus! Erlebe die Magie des zauberhaften Wertachtals in unmittelbarer Ashramnähe.

Zwei Nachmittage verbri…
Ramona Zeller