Dhurtila
Dhurtila, Sanskrit धूर्तिल dhūrtila m., Name eines Räubers. Dhurtila ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts, ein Name eines [Räuber]]s.
Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Schreibweisen für Dhurtila
In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Dhurtila auf Devanagari wird geschrieben धूर्तिल, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "dhūrtila", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "dhUrtila", in der Velthuis Transkription "dhuurtila", in der modernen Internet Itrans Transkription "dhUrtila", in der SLP1 Transliteration "DUrtila", in der IPA Schrift "d̪ʰuːrt̪ilə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Dhurtila in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben தூர்தில, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ധൂര്തില, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਧੂਰ੍ਤਿਲ ".
Video zum Thema Dhurtila
Dhurtila kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dhurtila
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dhurtila:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Dhurtila
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Dhurtila
Sanskrit Wörter ähnlich wie Dhurtila
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Yoga als Wirtschaftsfaktor
- Karma Chakra Guru Blog
- Shiatsu Massage Ausbildung
- Punjabi Wörterbuch
- Ark'hi
- Yoga Ausbildung Seminare
- Spontaneität
Seminare zum Thema Dhurtila
Dhurtila ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Faszien-Yoga:
- 17.02.2021 - 17.03.2021 - Feierabend Yoga online
- Termine: 5 x mitwochs; 17.02., 24.02., 03.03., 10.03., 17.03.2021 Zeit: jeweils 19:00 – 20:30 Uhr Nach getaner Arbeit tut es gut, sich auch mal Zeit für sich zu nehmen. Wie ginge das besser, als…
- 20.02.2021 - 20.02.2021 - Faszienstretch - entspannte Schultern + entspannter Nacken über myofasziale Ketten - Online Workshop
- Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr Du wirst gezielt die faszialen Verspannungen angehen, die du z.B. in deinem Büroalltag durch falsche Körperhaltung und durch Verhärtung wahrnimmst. Diese führen dann o…