Chandikakilaka
Chandikakilaka, Sanskrit चण्डिकाकीलक caṇḍikākīlaka m., chandikargala…,…chandikasaptati. Chandikakilaka ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit chandikargala…,…chandikasaptati.

Verschiedene Schreibweisen für Chandikakilaka
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Chandikakilaka auf Devanagari wird geschrieben चण्डिकाकीलक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "caṇḍikākīlaka", in der Harvard-Kyoto Umschrift "caNDikAkIlaka", in der Velthuis Transkription "ca.n.dikaakiilaka", in der modernen Internet Itrans Transkription "chaNDikAkIlaka", in der SLP1 Transliteration "caRqikAkIlaka", in der IPA Schrift "cəɳɖikɑːkiːləkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Chandikakilaka in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben சண்டிகாகீலக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ചണ്ഡികാകീലക, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਚਣ੍ਡਿਕਾਕੀਲਕ ".
Video zum Thema Chandikakilaka
Chandikakilaka gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chandikakilaka
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Chandikakilaka:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Chandikakilaka
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Chandikakilaka
Sanskrit Wörter ähnlich wie Chandikakilaka
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Leiden
- Satsang
- Mardhana Massage Ausbildung
- Sanskrit lernen leicht gemacht
- Kunstform und Yoga im indischen Kultbild
- Asanas als besonderer Schwerpunkt Seminare
- Gewaltsamkeit
Seminare zum Thema Chandikakilaka
Chandikakilaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Asana Intensiv und Yoga Bodywork (für Fortgeschrittenere):
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Asana intensiv
- Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga Asana Praxis! Du arbeitest intensiv an den Asanas. Lerne mal spielerisch und entspannt, mal konzentriert und systematisch fortgeschrittene Asanas. Techniken und…
- Swami Saradananda
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Asana Flow
- Asana Flow ist ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden. Eine Asana gleitet ohne Unterbrechung in eine nächste ü…
- Lalita Furrer-Hübner