Budh
budh (Sanskrit: बुध् budh) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet erwachen, wachen, wachsam sein, zur Besinnung kommen, merken, achten, erfahren, erkennen, kennen lernen, wissen, verstehen, denken; (Kausativ:) erwecken, wiederbeleben, zum Aufblühen bringen, (einen Wohlgeruch) erregen, aufmerksam machen, erinnern, mahnen, die Aufmerksamkeit auf sich lenken, zur Besinnung oder Vernunft bringen, bekannt machen, belehren, wissen lassen, mitteilen, informieren, unterrichten, begreiflich machen, sich merken. Das PPP dieser Wurzel lautet Buddha.
budh als Verbalwurzel
budh ist eine Sanskrit Verbalwurzel, Dhatu. Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das aus einer Silbe besteht. Es heißt Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Von der Verbalwurzel Budh stammt auch der Name Buddha sowie das Wort Buddhi und Bodhi.
Unterschiedliche Schreibweisen für budh
Sanskrit wird klassischerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Devanagari hat andere Buchstaben als die römische Schrift, also die Schrift, in der auch das Deutsche geschrieben wird. Es gibt verschiedene Transliterationen, nach denen Sanskritwörter in römischer Schrift geschrieben werden können. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist budh. Im Devanagari Original schreibt man बुध्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man budh. Velthuis Umschrift ist budh. Harvard-Kyoto Transliteration ist budh. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Umschrift wird geschrieben budh.
Weblinks
- Hatha Yoga Pradipika 3.5
- Hatha Yoga Pradipika 3.68
- Hatha Yoga Pradipika 3.111
- Hatha Yoga Pradipika 4.19
Siehe auch
- Budha
- Buddhi
- Bodhya
- Bodha
- Bodhana
- Bodhaniya
- Boddhavya
- Absolutivum
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 34
- Sanskrit Kurs Lektion 42
- Sanskrit Kurs Lektion 43
- Sanskrit Kurs Lektion 95
- Sanskrit Kurs Lektion 107
- Sanskrit Kurs Lektion 114
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Lernen leicht gemacht
- Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung
- Ayurveda Ausbildung
- Massage Ausbildung
Einige weitere Verbalwurzeln
Quelle
- P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dathupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.
Seminare
Kundalini Yoga
- 17.08.2025 - 22.08.2025 Chakra Healing Basisausbildung
- In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
- Galit Zairi
- 17.08.2025 - 26.08.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv B - Hatha Yoga Pradipika
- Hatha Yoga - Eine Rolltreppe zum inneren Frieden in 9 Tagen. Reines Üben der Asanas ohne Verbindung zu ihren spirituellen Wurzeln führt oft zum Verlust der Inspiration. Das Ziel des Yoga ist innerer…
- Swami Saradananda, Tara Devi Anja Schiebold, Ramashakti Sikora
Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn