Brahma Chintana

Aus Yogawiki

Brahma Chintana: (Sanskrit: ब्रह्म छिन्तन brahmacintana n.) Meditation über das Brahman. Brahmachintana ist auch das Nachdenken über Brahman. Brahma (mit kurzem a) wird auch als Brahman bezeichnet, das Absolute, das Unendliche, das Ewige. Chintana heißt "nachdenken über", "reflektieren über etwas". Brahma Chintana ist eine der Jnana Yoga Techniken, eine der Vedanta Sadhanas, der Praktiken im Vedanta, nachzudenken: "Was ist Brahma?"

Meditation über Brahman.

Brahma Chintana

Zunächst kann man fragen: "Was ist Brahma nicht?" Brahma ist nicht das Beschränkte. Brahma ist nicht in Zeit und Raum. Brahma ist nicht Objekt. Brahma, im Sinne von Brahman, Brahman ist das Absolute. Letztlich, Brahman ist jenseits von Zeit, Raum und Kausalität. Brahman ist einfach nur, deshalb Sat. Brahman ist aber auch bewusst, denn Brahman ist die Essenz hinter allem und: "Tat Tvam Asi. Du bist dieses Brahman. Ayam Atma Brahman. Dieses, dein Selbst – Atman, ist Brahman." Da du selbst bewusst bist und du Brahman bist, muss logischerweise auch Brahman bewusst sein.

So ist Brahman Bewusstsein. Das dritte Attribut von Brahman oder das dritte Charakteristikum von Brahman ist Wonne, denn wenn du ganz bewusst bist und ganz bei dir bist, ganz bei Brahman bist, dann ist Freude da. So kannst du nachdenken. Du kannst zum einen überlegen: "Was ist Brahman, im Sinne von, was bin ich?" Die nächste Möglichkeit ist, hinter allem Brahman zu sehen, denn das ganze Universum ist eine Offenbarung Brahmans. Eine Pflanze ist nicht einfach eine Pflanze, eine Pflanze ist eine Offenbarung von Gott. Ein Licht ist nicht einfach ein Licht, ein Licht ist eine Offenbarung von Brahman.

In diesem Sinn kann man sagen, die ganze Welt ist eine Manifestation von Brahman. So ähnlich wie ein Meer, das viele Wellen hat. Die Wellen sind Manifestationen des Ozeans, aber der Ozean selbst ist riesengroß. Die Welle ist nicht vom Ozean getrennt, man kann nicht sagen: Wo ist der Ozean und wo ist die Welle? Aber man kann auch sagen, die Welle ist eine Manifestation von Brahman. Den Ozean kann man an seinen Wellen sehen. So ähnlich kann man auch Brahma Chintana üben, indem man über Brahman nachdenkt. Man kann Brahma Chintana üben, indem man überlegt: Was ist Brahman? Brahma Chintana heißt auch, dass man es sich bewusst macht, hinter allem ist Brahman. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brahma Chintana)

Brahma Chintana ब्रह्मचिन्तन brahma cintana Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brahma Chintana, ब्रह्मचिन्तन, brahma cintana ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
Gabriele Hörl
24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel

Indische Schriften

24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel
01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
Ramashakti Sikora

Multimedia

16 Aham Brahmasmi – Ich bin Eins mit der Höchsten Wirklichkeit

Wie kann ich Brahman erfahren

Meditation: Alles ist wahrhaftig Brahman

Sukadev über Brahma Chintana