Avasvanyà

Aus Yogawiki

Avasvanyà, Sanskrit अवस्वन्य्à avasvanyà Adj., rauschend, tosend. Avasvanyà ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet auf Deutsch rauschend, tosend.

Shiva Puja während Shivaratri

Verschiedene Schreibweisen für Avasvanyà

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Avasvanyà auf Devanagari wird geschrieben अवस्वन्य्à, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "avasvanyà", in der Harvard-Kyoto Umschrift "avasvanyà", in der Velthuis Transkription "avasvanyà", in der modernen Internet Itrans Transkription "avasvanyà", in der SLP1 Transliteration "avasvanyà", in der IPA Schrift " əvəsvənjà. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Avasvanyà in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அவஸ்வந்ய்à, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അവസ്വന്യ്à, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਵਸ੍ਵਨ੍ਯ੍à ".

Video zum Thema Avasvanyà

Avasvanyà ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Avasvanyà

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Avasvanyà:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Avasvanyà

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Avasvanyà

Sanskrit Wörter ähnlich wie Avasvanyà

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Avasvanyà Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Avasvanyà kann übersetzt werden ins Deutsche mit rauschend.

rauschend Sanskrit Übersetzung

Deutsch rauschend kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Avasvanyà. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter rauschend Sanskrit.

Seminare zum Thema Avasvanyà

Avasvanyà ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Klang, Nada Yoga:

19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka