Atmamana

Aus Yogawiki

Atmamana, Sanskrit आत्ममान ātmamāna m., das sich für etwas Halten. Atmamana ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und wird übersetzt das sich für etwas Halten.

Shiva Shiva Nataraja, der Kosmische Tänzer

Verschiedene Schreibweisen für Atmamana

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Atmamana auf Devanagari wird geschrieben आत्ममान, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " ātmamāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " AtmamAna ", in der Velthuis Transkription " aatmamaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " AtmamAna ", in der SLP1 Transliteration " AtmamAna ", in der IPA Schrift " ɑːt̪məmɑːnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Atmamana in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஆத்மமாந, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ആത്മമാന, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਆਤ੍ਮਮਾਨ ".

Video zum Thema Atmamana

Atmamana kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Atmamana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Atmamana:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Atmamana

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Atmamana

Sanskrit Wörter ähnlich wie Atmamana

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Atmamana Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Atmamana kann übersetzt werden ins Deutsche mit.

Sanskrit Übersetzung

Deutsch kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Atmamana. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Sanskrit.

Seminare zum Thema Atmamana

Atmamana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Klang, Nada Yoga:

23.03.2025 - 28.03.2025 Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv
Du möchtest Klangschalen oder Gongs im Yogaunterricht einsetzen? Hier lernst du, wie du mit Hilfe von Klang deinen Yogastunden eine besondere Note geben kannst. Die Klänge helfen, in die Tiefenentspa…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
30.03.2025 - 04.04.2025 Yin Yoga mit Klang und spezielles Faszientraining
Im Yin Yoga hältst du die Asanas (Yoga Übungen) zwischen drei und sieben Minuten. Zwischen den Übungen harmonisierst du dich im Liegen bzw. mit sanften Bewegungen.
In den Yin Yoga Positionen ka…
Pranava Heinz Pauly