Arbeitsscheuend

Aus Yogawiki

Arbeitsscheuend - was ist das? Arbeitsscheuend bezeichnet eine Person, die keine Lust hat zu arbeiten. Arbeitsscheuend ist ein Euphemismus, da man den Begriff Scheu eher in Bezug auf einen Menschen verwendet der schüchtern und zurückhaltend ist. Ein Mitmensch der arbeitsscheuend ist, kann man auch als faul, träge und bequem bezeichnen. Diese Person kann auch arrogant und abgehoben sein, weil sie es nicht für nötig betrachtet sich die Hände schmutzig zu machen und lieber andere Menschen für sich arbeiten lässt.

Liebe ist eine tiefe Sehnsucht, auch für jemanden, der arbeitsscheuend ist oder so erscheint.

Arbeitsscheuend ist ein Adjektiv zu Arbeitsscheu. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Arbeitsscheu in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Arbeitsscheu.

Arbeitsscheuend in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Arbeitsscheuend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme arbeitsscheuend - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv arbeitsscheuend sind zum Beispiel faul, träge, bequem, überheblich, entspannt, ausgewogen,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. entspannt, ausgewogen.

Gegenteile von arbeitsscheuend - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von arbeitsscheuend sind zum Beispiel arbeitsfreudig, motiviert, zupackend, zwanghaft, besessen, unausgeglichen.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu arbeitsscheuend mit positiver Bedeutung sind z.B. arbeitsfreudig,motiviert, zupackend. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Arbeitsscheu sind Arbeitsfreude, Arbeitslust, Arbeitselan.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem zwanghaft, besessen, unausgeglichen.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach arbeitsscheuend kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Arbeitsscheu und arbeitsscheuend

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu arbeitsscheuend und Arbeitsscheu.

Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

12.05.2023 - 12.05.2023 Lass Liebe in der Partnerschaft erblühen! - Online Workshop
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Wenn ich mich selbst wirklich liebte, wie würde dann meine Beziehung mit mir selbst sein und wie würde ich dann mit meinem Partner umgehen?
Durch die Verbindung v…
Shantyananda Newiger
28.05.2023 - 02.06.2023 Themenwoche: (Liebes-) Beziehungen yogisch gestalten - mit klarer und mitfühlender Kommunikation
Wertschätzung, sich mitteilen, zuhören, Wünsche formulieren – alles vertraute Begriffe… und trotzdem macht es Sinn, sich den „Basics“ von gelungener Kommunikation immer mal wieder zu widmen. Denn… -…
Kerstin Leichthammer
04.06.2023 - 09.06.2023 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Natürlich stehen dir zusätzlich auch die anderen Indiv…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein