Arbeitszwang
Arbeitszwang ist der Zwang zur Arbeit. Sklaven wurden zum Arbeiten gezwungen. Taten sie das nicht, wurden sie ausgepeitscht oder sogar getötet. Im Mittelalter im Christentum gab es die Leibeigenschaft, eine Form von Sklaverei, mit der Ausnahme, dass die Leibeigenen nicht verkauft werden konnten. Sie mussten Frondienste für den Grundherren machen. Auch die Sklaven in Amerika hatten eine Form von Arbeitszwang.
Heute spricht man beim Arbeitszwang von einer Verletzung der Menschenwürde. In der heutigen modernen Gesellschaft, soll es zwar so sein, dass die die Arbeiten mehr Geld haben, als Andere die nicht arbeiten. Menschen sollten aber auch ohne Arbeit leben können. In früheren Kulturen gab es die Bettler, die wollten oder konnten nicht arbeiten. Es gibt die Obdachlosen, die von Ort zu Ort gehen und dort jeweils eine Unterkunft bekommen, mit etwas zu essen.
Videovortrag zu Arbeitszwang
Hier findest du ein Vortragsvideo über Arbeitszwang:
Arbeitszwang - was und warum? Einige Infos zum Thema Arbeitszwang in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Arbeitszwang vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Arbeitszwang Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Arbeitszwang:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Arbeitszwang
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Arbeitszwang, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Arbeitsfreudig, Appetit, Anziehend, Arrangieren, Aufblühen, Aufforderung, Aufdecken, Das Rad des Lebens.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Arbeitszwang, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
- Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
- Christian Bliedtner
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
- Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
- Maharani Fritsch de Navarrete
Zusammenfassung
Arbeitszwang kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Schattenseite.