König der Fische (Matsyendrasana): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''König der Fische (Matsyendrasana)''', Sanskrit [[Raja Matsyendrasana]], auch bekannt unter [[Drehsitz]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. König der Fische (Matsyendrasana) ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Drehsitz - Matsyendrasana].
'''König der Fische (Matsyendrasana)''', Sanskrit [[Raja Matsyendrasana]], auch bekannt unter [[Drehsitz]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. König der Fische (Matsyendrasana) ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Drehsitz - Matsyendrasana].
[[datei:Koenig_der_Fische_Matsyendrasana_.jpg|thumb|König der Fische (Matsyendrasana)]]
[[datei:Koenig_der_Fische_Matsyendrasana_.jpg|thumb|König der Fische (Matsyendrasana)]]
== König der Fische (Matsyendrasana) - Beschreibung der Asana==
Bei Yoga Vidya bezeichnen wir als Fisch Matsyasana, eine Rückbeuge mit Beinen im Lotus oder gestreckt. Der König der Fische ist Matsyendranath. Nach ihm benannt ist Matsyendrasana. Wie es dazu kam ist der Teil der hübschen Geschichte wie Hatha Yoga entstanden ist.
Shiva unterwies Parvati im Hatha Yoga geht, dabei hatten sie auch einen Fisch (Matsya) als Zuschauer. Dieser Fisch war in im früheren Leben ein Natha, ein Meister. Shiva wurde aufmerksam auf diesen Fisch, der vor der Insel, auf der Shiva und Parvati Yoga übten, lebhaft zuschaute. Daraufhin ernannte Shiva diesen Fisch zu Matsyendra, dem König der Fische. Indra ist der König der Götter, Matsyendra der König der Fische.
Dieser Matsyendra bekam menschliche Gestalt und wurde dann als Matsyendranath bezeichnet. Nach diesem wiederum ist der Drehsitz benannt: Du gibst den Fuß neben das Gesäß, zB. den rechten Fuß links neben die linke Gesäßhälfte. Du gibst den linken Fuß recht neben Knie oder Oberschenkel. Du gibst den rechten Arm um das Knie herum und dann die linke Hand auf den Boden. So bist du in einer Variation von Matsyendrasana, dem König der Fische.


Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Vorwärtsbeuge]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
== König der Fische (Matsyendrasana) Video==
== König der Fische (Matsyendrasana) Video==



Version vom 5. Dezember 2022, 15:53 Uhr

König der Fische (Matsyendrasana), Sanskrit Raja Matsyendrasana, auch bekannt unter Drehsitz, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. König der Fische (Matsyendrasana) ist eine der Varianten von Drehsitz - Matsyendrasana.

König der Fische (Matsyendrasana)

König der Fische (Matsyendrasana) - Beschreibung der Asana

Bei Yoga Vidya bezeichnen wir als Fisch Matsyasana, eine Rückbeuge mit Beinen im Lotus oder gestreckt. Der König der Fische ist Matsyendranath. Nach ihm benannt ist Matsyendrasana. Wie es dazu kam ist der Teil der hübschen Geschichte wie Hatha Yoga entstanden ist. Shiva unterwies Parvati im Hatha Yoga geht, dabei hatten sie auch einen Fisch (Matsya) als Zuschauer. Dieser Fisch war in im früheren Leben ein Natha, ein Meister. Shiva wurde aufmerksam auf diesen Fisch, der vor der Insel, auf der Shiva und Parvati Yoga übten, lebhaft zuschaute. Daraufhin ernannte Shiva diesen Fisch zu Matsyendra, dem König der Fische. Indra ist der König der Götter, Matsyendra der König der Fische. Dieser Matsyendra bekam menschliche Gestalt und wurde dann als Matsyendranath bezeichnet. Nach diesem wiederum ist der Drehsitz benannt: Du gibst den Fuß neben das Gesäß, zB. den rechten Fuß links neben die linke Gesäßhälfte. Du gibst den linken Fuß recht neben Knie oder Oberschenkel. Du gibst den rechten Arm um das Knie herum und dann die linke Hand auf den Boden. So bist du in einer Variation von Matsyendrasana, dem König der Fische.


Alle Variationen und weitere Informationen zur Vorwärtsbeuge findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

König der Fische (Matsyendrasana) Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung König der Fische (Matsyendrasana).

Klassifikation von König der Fische (Matsyendrasana)

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Drehsitz Matsyendrasana

Yoga Familienwochen Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen