Geburtstag von Swami Sivananda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Geburtstag von Swami Sivananda''' wird alljährlich am 8. September gefeiert. Natürlich begeht auch Yoga Vidya den Geburtstag von Swami Sivananda. ==…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Geburtstag von Swami Sivananda''' wird alljährlich am 8. September gefeiert. Natürlich begeht auch Yoga Vidya den Geburtstag von Swami Sivananda.  
Der '''Geburtstag von Swami Sivananda''' wird alljährlich am 8. September gefeiert. Natürlich begeht auch [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] den [[Geburt]]stag von [[Swami]] [[Sivananda]]. Es werden [[Guru]] [[Mantra]]s rezitiert, eine [[Guru]] [[Puja]] durchgeführt sowie aus dem [[Leben]] Swami Sivanandas erzählt. Während der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation] kann man sich an diesem Tag besonders mit der segnenden [[Kraft]] Swami Sivanandas verbinden.
 
[[Datei:Sivananda-Urwald.jpg|thumb|Swami Sivananda]]
 
==Swami Sivananda==
[[Datei:Sivananda Mahasamadhi Feier Puja5.jpg|thumb|Verehrung Swami Sivanandas bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] Bad Meinberg]]
 
Swami Sivananda wurde am 8. September 1887 in [[Tamil Nadu]], Süd[[indien]] geboren. Er studierte [[Medizin]]. Nachdem er einige Jahre als Arzt in Malaysia tätig war, kehrte er 1923 nach [[Indien]] zurück und begab sich auf [[Pilger]]reise. In [[Rishikesh]] traf er seinen [[Guru]] [[Swami]] Visvananda Saraswati, von dem er die Einweihung als [[Sannyasin]] erhielt. Swami Sivananda unterzog sich einer strengen [[Askese]]. Später errichtete er in [[Rishikesh]] einen kleinen Ashram, der sich bald in den großen, [[welt]]bekannten [[Ashram]] entwickelte.
 
Swami Sivananda lehrte den [[Integraler Yoga|Integralen Yoga]], der die 6 Haupt[[weg]]e [[Hatha Yoga]], [[Karma Yoga]], [[Bhakti Yoga]], [[Jnana Yoga]], [[Raja Yoga]] sowie [[Kundalini Yoga]] miteinander verband. Sein [[Schüler]] [[Swami]] [[Vishnu-devananda]] brachte den Integralen Yoga in den Westen. In dieser [[Tradition]] lehrt auch [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya].
 
==Der Guru lebt im Innern==
[[Datei:Sivananda Mahasamadhi Feier6.jpg|thumb|Feier zum Geburtstag von Swami Sivananda bei Yoga Vidya]]
 
Der [[Schüler]] kann sich am Geburtstag von Swami Sivananda in besonderer Weise mit seinem inneren [[Meister]] verbinden. Einige [[Weise]] sagen, dass die äußere [[Gestalt]] des [[Guru]]s eine [[Manifestation]] des eigenen inneren [[Wissen]]s sei. Während der rituellen [[Verehrung]] und der [[Meditation]] können wir uns dem [[Guru]] in unserem Innern zuwenden und ihm neue [[Kraft]] schenken. So bleibt er in unserem [[Leben]] lebendig, auch wenn die Gestalt des Gurus nicht mehr auf der [[Erde]] weilt.
 
Am Geburtstag von Swami Sivananda danken wir ihm für seine [[Kraft]] und [[Inspiration]], seinen [[Segen]] und [[Frieden]].
 
==Sivananda Geburtstagsfeier bei Yoga Vidya==
 
Am 8. September feiern die vier Yoga Vidya [[Ashram]]s und die [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/ Yoga Vidya] Yogazentren den Geburtstag von Swami Sivananda. Yoga Vidya ist Teil der Yoga [[Vedanta]] -Tradition, die sich auf Swami Sivananda beruft. Bei Yoga Vidya praktizieren wir den ganzheitlichen Yoga nach Swami Sivananda –wir lehren, lernen, praktizieren und leben in dieser Tradition. Daher ist Swami Sivanandas Geburtstag einer der wichtigsten spirituellen Feiertage bei Yoga Vidya.
Swami Sivanandas Geburtstag wird bei Yoga Vidya gefeiert mit einer Guru Puja nach dem Satsang um 20.00h, anschließend und zwischendurch werden Guru und Sivananda Kirtans gesungen und es wird über Swami Sivananda gesprochen – seine Lebensgeschichte, seine Lehre, seine Werke, sein Wirken, etc. ''(Auszug aus einer Rede von [[Sukadev Bretz]], Gründer von Yoga Vidya)''
 
Im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg wird Swami Sivanandas Geburtstag am 8. September meist wie folgt gefeiert:
 
* 06.00-07.45 Uhr: meist ein Homa (oder 5h)
* 08.00-19.00 Uhr: Om Namo Bhagavate Sivanandaya Singen
* 20.00-22.00 Uhr: Satsang und Guru Puja
 
==Über Swami Sivananda==
 
Swami Sivananda hatte den Namen Sivananda bekommen von seinem Meister. „Ananda“ heißt Wonne. „Shiva“ ist zum einen Namen von einem Aspekt Gottes, aber „Shiva“ heißt  wörtlich auch „der Gütige“. Sivananda heißt in diesem Sinn auch, derjenige, der Freude darin hat, gütig zu sein. Swami Sivananda bekam auch den Beinamen „Swami Giveananda“. „To give“ heißt geben in Englisch. Und er ist also derjenige, dem es Freude machte, zu geben, andere zu beschenken. Ich hatte vor Jahren ein Buch aus den 50er Jahren in die Hand bekommen, einen Reisebericht eines deutschen Journalisten, der selbst nicht spirituell praktizierte und der Indien bereist hat und über seine Eindrücke in Indien geschrieben hat.
 
Er war auch im Sivananda Ashram und er hat geschrieben, seine Schüler hätten Swami Sivananda sehr verehrt als einen großen Meister. Das könne er nicht beurteilen, aber eines sei für ihn klar gewesen: Dort war ein älterer Mann – Swami Sivananda war damals schon um die siebzig – der immer glücklich ist und dem nichts mehr Freude zu bereiten scheint, als andere Menschen glücklich zu machen. Und seine Beobachtungen hätten auch gezeigt, tatsächlich, Menschen, die zu Swami Sivananda gekommen sind, jeder Besucher ist glücklicher, mit einem strahlenderen Gesicht wieder gegangen als vorher. Eine schöne Beobachtung eines Journalisten, der einfach beobachtet hat, ohne persönlich daran besonders beteiligt zu sein.…..
 
Sri Swami Sivananda, der bekannte Meister des 20. Jahrhunderts, wurde am 8. September 1887 in Pattamadai im Bezirk Tirunelveli in Tamil Nadu, Südindien, geboren. Er trug den Namen Kuppuswami. Sein Vater Vengu Iyer war fromm, ein Anhänger Shivas und Nachkomme von Appayya Dikshitar, einem Heiligen und Gelehrten des 16. Jh. Seine Mutter war Parvatiammal.
 
Bereits in früher Kindheit zeigte sich seine Neigung zur Freigebigkeit, zum rückhaltlosen Teilen. Swami Shuddhananda Bharati, ein Jugendfreund, erinnerte sich, wie Kuppuswami als kleiner Junge eines Tages mit seinem Essensteller auf die Straße hinausrannte, als er draußen einen Bettler hörte. …
 
Mehr dazu unter '''[[Sivananda]]'''.
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 8: Zeile 49:
*[[Hanuman Jayanti]]
*[[Hanuman Jayanti]]
*[[Meister]]
*[[Meister]]
*[[Guru]]
*[[Sannyasin]]
*[[Sannyasin]]
*[[Heilige]]
*[[Heilige]]
*[[Hingabe]]
*[[Bhakti]]
*[[Samadhi]]
*[[Samadhi]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Karma Yoga]]
*[[Hatha Yoga]]
*[[Kundalini Yoga]]
*[[Jnana Yoga]]
*[[Raja Yoga]]
*[[Inspiration]]
*[[Inspiration]]
*[[Erfahrung]]
*[http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya]
*[[Erkenntnis]]
*[[Spiritueller Kalender]]


==Literatur==
==Literatur==
*Swami Sivananda, Lives of Saints by the [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], Indien 2009
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
* Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
* Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
Zeile 28: Zeile 71:
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
* Swami Sivananda, Sadhana
* Swami Sivananda, Sadhana
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p39_Feste-und-Fastentage-im-Hinduismus/ Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p260_Die-Yogaweisheit-des-Patanjali-fuer-Menschen-von-Heute/ Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p260_Die-Yogaweisheit-des-Patanjali-fuer-Menschen-von-Heute/ Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p576_Yoga-Vidya-Kirtan-Textheft/ Yoga Vidya Kirtan Heft]


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_krishna.html Swami Sivananda, Sadhana: Krishna]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/6-krishna/ Swami Sivananda, Götter und Göttinnen: Krishna]
*[https://www.yoga-vidya.de/karma/karma-gesetz/5-karma-gesetz-der-gnade-gottes/ Karma Gesetz der Gnade Gottes]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gott.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Gott]
*[https://www.yoga-vidya.de/karma/was-ist-karma/3-karma-phasen/ Phasen von Karma]
*[https://www.yoga-vidya.de/karma Karma Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/shankara/atma-bodha-aparoksha-anubhuti/direkte-verwirklichung-des-selbst/ Direkte Verwirklichung des Selbst]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/inspirierende-geschichten/gnade-gottes/ Gottes Gnade]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Sivananda/sivananda.htm Swami Sivananda Fotogalerie]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Sivananda/sivananda.htm Swami Sivananda Fotogalerie]
Zeile 45: Zeile 81:
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]
==Seminare==
===Indische Meister===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365</rss>
===Jnana Yoga und Philosophie===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
===Raja Yoga===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
===Bhakti Yoga===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
===Meditation===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
==Multimedia==
===Sei großzügig – Swami Sivananda===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/202_Sei_grosszuegig_oeffne_dein_Herz_Swami_Sivananda.mp3</mp3player>
===Swami Sivananda – Leben und Werk===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/198_Swami_Sivananda_Leben_und_Werk.mp3</mp3player>
[[Kategorie:==Literatur==
*Swami Sivananda, Lives of Saints by the [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], Indien 2009
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
* Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
* Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
* Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
* Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
* Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
* Swami Sivananda, Sadhana
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p260_Die-Yogaweisheit-des-Patanjali-fuer-Menschen-von-Heute/ Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_krishna.html Swami Sivananda, Sadhana: Krishna]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/6-krishna/ Swami Sivananda, Götter und Göttinnen: Krishna]
*[https://www.yoga-vidya.de/karma/karma-gesetz/5-karma-gesetz-der-gnade-gottes/ Karma Gesetz der Gnade Gottes]
*[https://www.yoga-vidya.de/karma/karma-gesetz/5-karma-gesetz-der-gnade-gottes/ Karma Gesetz der Gnade Gottes]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gott.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Gott]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gott.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Gott]
*[https://www.yoga-vidya.de/karma/was-ist-karma/3-karma-phasen/ Phasen von Karma]
*[https://www.yoga-vidya.de/karma Karma Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/shankara/atma-bodha-aparoksha-anubhuti/direkte-verwirklichung-des-selbst/ Direkte Verwirklichung des Selbst]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/shankara/atma-bodha-aparoksha-anubhuti/direkte-verwirklichung-des-selbst/ Direkte Verwirklichung des Selbst]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/inspirierende-geschichten/gnade-gottes/ Gottes Gnade]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/inspirierende-geschichten/gnade-gottes/ Gottes Gnade]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Sivananda/sivananda.htm Swami Sivananda Fotogalerie]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]


==Seminare==
==Seminare==
===Indische Meister===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/rssfeed.xml</rss>
===Hatha Yoga===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Hatha Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===Karma Yoga===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===Kundalini Yoga===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===Jnana Yoga und Philosophie===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga und Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===Raja Yoga===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===Bhakti Yoga===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Sei großzügig – Swami Sivananda===
===Swami Sivananda – Leben und Werk===
===Swami Sivananda – Leben und Werk===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/198_Swami_Sivananda_Leben_und_Werk.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/198_Swami_Sivananda_Leben_und_Werk.mp3}}


[[Kategorie:Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Feiertag]]
[[Kategorie:Geburtstag]]
[[Kategorie:Geburtstag]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Der Geburtstag von Swami Sivananda wird alljährlich am 8. September gefeiert. Natürlich begeht auch Yoga Vidya den Geburtstag von Swami Sivananda. Es werden Guru Mantras rezitiert, eine Guru Puja durchgeführt sowie aus dem Leben Swami Sivanandas erzählt. Während der Meditation kann man sich an diesem Tag besonders mit der segnenden Kraft Swami Sivanandas verbinden.

Swami Sivananda

Swami Sivananda

Verehrung Swami Sivanandas bei Yoga Vidya Bad Meinberg

Swami Sivananda wurde am 8. September 1887 in Tamil Nadu, Südindien geboren. Er studierte Medizin. Nachdem er einige Jahre als Arzt in Malaysia tätig war, kehrte er 1923 nach Indien zurück und begab sich auf Pilgerreise. In Rishikesh traf er seinen Guru Swami Visvananda Saraswati, von dem er die Einweihung als Sannyasin erhielt. Swami Sivananda unterzog sich einer strengen Askese. Später errichtete er in Rishikesh einen kleinen Ashram, der sich bald in den großen, weltbekannten Ashram entwickelte.

Swami Sivananda lehrte den Integralen Yoga, der die 6 Hauptwege Hatha Yoga, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga, Raja Yoga sowie Kundalini Yoga miteinander verband. Sein Schüler Swami Vishnu-devananda brachte den Integralen Yoga in den Westen. In dieser Tradition lehrt auch Yoga Vidya.

Der Guru lebt im Innern

Feier zum Geburtstag von Swami Sivananda bei Yoga Vidya

Der Schüler kann sich am Geburtstag von Swami Sivananda in besonderer Weise mit seinem inneren Meister verbinden. Einige Weise sagen, dass die äußere Gestalt des Gurus eine Manifestation des eigenen inneren Wissens sei. Während der rituellen Verehrung und der Meditation können wir uns dem Guru in unserem Innern zuwenden und ihm neue Kraft schenken. So bleibt er in unserem Leben lebendig, auch wenn die Gestalt des Gurus nicht mehr auf der Erde weilt.

Am Geburtstag von Swami Sivananda danken wir ihm für seine Kraft und Inspiration, seinen Segen und Frieden.

Sivananda Geburtstagsfeier bei Yoga Vidya

Am 8. September feiern die vier Yoga Vidya Ashrams und die Yoga Vidya Yogazentren den Geburtstag von Swami Sivananda. Yoga Vidya ist Teil der Yoga Vedanta -Tradition, die sich auf Swami Sivananda beruft. Bei Yoga Vidya praktizieren wir den ganzheitlichen Yoga nach Swami Sivananda –wir lehren, lernen, praktizieren und leben in dieser Tradition. Daher ist Swami Sivanandas Geburtstag einer der wichtigsten spirituellen Feiertage bei Yoga Vidya. Swami Sivanandas Geburtstag wird bei Yoga Vidya gefeiert mit einer Guru Puja nach dem Satsang um 20.00h, anschließend und zwischendurch werden Guru und Sivananda Kirtans gesungen und es wird über Swami Sivananda gesprochen – seine Lebensgeschichte, seine Lehre, seine Werke, sein Wirken, etc. (Auszug aus einer Rede von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya)

Im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg wird Swami Sivanandas Geburtstag am 8. September meist wie folgt gefeiert:

  • 06.00-07.45 Uhr: meist ein Homa (oder 5h)
  • 08.00-19.00 Uhr: Om Namo Bhagavate Sivanandaya Singen
  • 20.00-22.00 Uhr: Satsang und Guru Puja

Über Swami Sivananda

Swami Sivananda hatte den Namen Sivananda bekommen von seinem Meister. „Ananda“ heißt Wonne. „Shiva“ ist zum einen Namen von einem Aspekt Gottes, aber „Shiva“ heißt wörtlich auch „der Gütige“. Sivananda heißt in diesem Sinn auch, derjenige, der Freude darin hat, gütig zu sein. Swami Sivananda bekam auch den Beinamen „Swami Giveananda“. „To give“ heißt geben in Englisch. Und er ist also derjenige, dem es Freude machte, zu geben, andere zu beschenken. Ich hatte vor Jahren ein Buch aus den 50er Jahren in die Hand bekommen, einen Reisebericht eines deutschen Journalisten, der selbst nicht spirituell praktizierte und der Indien bereist hat und über seine Eindrücke in Indien geschrieben hat.

Er war auch im Sivananda Ashram und er hat geschrieben, seine Schüler hätten Swami Sivananda sehr verehrt als einen großen Meister. Das könne er nicht beurteilen, aber eines sei für ihn klar gewesen: Dort war ein älterer Mann – Swami Sivananda war damals schon um die siebzig – der immer glücklich ist und dem nichts mehr Freude zu bereiten scheint, als andere Menschen glücklich zu machen. Und seine Beobachtungen hätten auch gezeigt, tatsächlich, Menschen, die zu Swami Sivananda gekommen sind, jeder Besucher ist glücklicher, mit einem strahlenderen Gesicht wieder gegangen als vorher. Eine schöne Beobachtung eines Journalisten, der einfach beobachtet hat, ohne persönlich daran besonders beteiligt zu sein.…..

Sri Swami Sivananda, der bekannte Meister des 20. Jahrhunderts, wurde am 8. September 1887 in Pattamadai im Bezirk Tirunelveli in Tamil Nadu, Südindien, geboren. Er trug den Namen Kuppuswami. Sein Vater Vengu Iyer war fromm, ein Anhänger Shivas und Nachkomme von Appayya Dikshitar, einem Heiligen und Gelehrten des 16. Jh. Seine Mutter war Parvatiammal.

Bereits in früher Kindheit zeigte sich seine Neigung zur Freigebigkeit, zum rückhaltlosen Teilen. Swami Shuddhananda Bharati, ein Jugendfreund, erinnerte sich, wie Kuppuswami als kleiner Junge eines Tages mit seinem Essensteller auf die Straße hinausrannte, als er draußen einen Bettler hörte. …

Mehr dazu unter Sivananda.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Meister

30.06.2024 - 05.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka
30.06.2024 - 28.07.2024 Yogalehrer Ausbildung English
Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Systematische Unterrichtsmethodik. Anerkanntes Zertifikat. Diese Ausbildung ist auf Englisch. Ohne deutsche Übersetzung. Der Ausb…
Harilalji

Hatha Yoga

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Jnana Yoga und Philosophie

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Raja Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Multimedia

Swami Sivananda – Leben und Werk