Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|Rz6cYfJuPXs}}
{{#ev:youtube|Rz6cYfJuPXs}}


Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ‒ Yoga Asana
==Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ‒ Beschreibung der Asana==
Die spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ist eine Yogastellung, welche Vorwärtsbeuge mit Drehung verbindet.
Ausgangsstellung ist zunächst mal der Langsitz (im Sitzen die Beine ausgestreckt). Dann kannst du ein Knie beugen und den Fuß an die Innenseite des anderen Oberschenkels geben. Wenn du nun das rechte Bein ausgestreckt hast, nimmst du den rechten Arm und gibst den rechten Arm an die Innenseite des rechten Fußes.
Es gibt viele Variationen. Eine wäre, die rechte Hand so an den rechten Fuß zu geben, dass die Handfläche nach oben zeigt. Den linken Arm gibst du dann nach oben und zum Ohr. So hältst du die Stellung. Es ist eine leichte Spirale, wo du dich etwas in der Wirbelsäule drehst.
Wenn du flexibler bist, wirst du die linke Hand weiter nach unten geben, bis du die linke Hand eventuell auch an den rechten Fuß geben kannst. Mit dem Gesicht schaust du nach oben Richtung Decke.
Es gibt noch fortgeschrittenere Variationen, wo du den Hinterkopf auf das Schienenbein gibst (Parivritti Janu Sirsasana, gedrehte einbeinige Vorwärtsbeuge).
Danach übst du die andere Seite.


Wirkungen der spiralförmigen Kopf-Knie-Pose
Die [[Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung (Pravritti Janu Shirshasana) - Yoga-Stellung Kopf-Knie-Pose|spiralförmige]] [[Kopf-Knie-Haltung]] ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yogastellung], welche [[Vorwärtsbeuge]] mit Drehung verbindet.
Die spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ist zum einen eine gute Vorwärtsbeuge. Sie entwickelt die Flexibilität in der Rückseite des ausgestreckten Beines.
Die [[Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung (Pravritti Janu Shirshasana) - Yoga-Stellung Kopf-Knie-Pose|spiralförmige]] Kopf-Knie-[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/kurs/ Haltung] wird auch [[Gedrehte_Kopf-Knie-Haltung|drehende Kopf-Knie-Haltung]] genannt, eine Variation von [[Janu_Shirasana|Janu Sirsasana]]. Weil die Haltung gedreht ist, wird sie auch [[Parivritta_Janu_Shirshasana|Parivritti Janu Sirsasana]] genannt.
Sie ist auch eine Flankendehnung, die Körperseite wird also gedehnt, vor allem auch die Schulter. Auch der Latissimus wird gedehnt, also der Muskel, der vom Oberarm bis zur Brustwirbelsäule verläuft. Und auch der Trapeziusmuskel wird gedehnt, der vom Schulterblatt zur Brustwirbelsäule verläuft.
Es ist auf der einen Seite des Bauches ein Drücken, auf der anderen Seite des Bauches ein Ziehen, was Wirkungen auf die tiefen Bauchorgane hat.
Durch das Dehnen der Seite bei gleichzeitigem Dehnen der Rückseite des Oberschenkels werden auch verschiedene Nadis und Meridiane gut stimuliert, aktiviert und geöffnet.


Die spiralförmige Kopf-Knie-Haltung wird auch drehende Kopf-Knie-Haltung genannt, eine Variation von Janu Sirsasana. Weil die Haltung gedreht ist, wird sie auch Parivritti Janu Sirsasana genannt.
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] zu gelangen:
#[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/ Ausgangsstellung] ist zunächst mal der [[Langsitz]] (im Sitzen die [[Beine]] ausgestreckt).
#Dann kannst du ein [[Knie]] [[beugen]] und den [[Fuß]] an die Innenseite des anderen [[Oberschenkel Muskel|Oberschenkels]] [[geben]].
#[[Wenn]] du nun das rechte [[Beindehnung im Langsitz|Bein]] ausgestreckt hast, nimmst du den rechten [[Arm]] und gibst den rechten [[Arm-Abduktoren|Arm]] an die Innenseite des rechten [[Fuß-Wölbung|Fußes]].
#Es gibt viele [[Asana Variationen|Variationen]]:
::*Eine wäre, die rechte [[Hand]] so an den rechten [[Fußgelenksübung|Fuß]] zu geben, dass die [[Handfläche]] nach [[oben]] zeigt. Den linken Arm gibst [[du]] dann nach oben und zum [[Ohr]]. So [[Halten der Asanas|hältst]] du die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Stellung]. Es ist eine [[Leicht|leichte]] [[Spiraldynamik|Spirale]], wo du dich etwas in der [[Wirbelsäule]] drehst.
::*Wenn du [[Flexibel|flexibler]] bist, wirst du die linke [[Hand]] weiter nach [[unten]] geben, bis du die linke [[Handgelenk|Hand]] eventuell [[auch]] an den rechten Fuß geben [[Können|kannst]]. Mit dem [[Gesicht]] schaust du nach oben [[Richtung]] Decke.
::*Es gibt noch [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/kurs/39698-yoga-vidya-fortgeschrittenenkurs/ fortgeschrittenere] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-uebungsreihen-fuer-fortgeschrittene/ Variationen], wo du den [[Hinterkopf]] auf das [[Schienbein]] gibst ([[Parivritta_Janu_Shirshasana|Parivritti Janu Sirsasana]], [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/vorwaertseinbeinsitz.html gedrehte einbeinige Vorwärtsbeuge]).
Danach [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/start/ übst] du die andere [[Seite]].
 
====Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ‒ Wirkung====
Die spiralförmige [[Kopf-Knie-Pose|Kopf-Knie]]-Haltung ist zum einen eine gute [[Vorwärtsbeuge]]. Sie [[Entwicklung|entwickelt]] die [[Flexibilität entwickeln|Flexibilität]] in der Rückseite des ausgestreckten [[Beindehnung|Beines]].
Sie ist auch eine [[Flankendehnung]], die Körperseite wird also [[Dehnung|gedehnt]], vor allem auch die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/kopf-schulter-hals-und-nacken/ Schulter]. Auch der [[Latissimus]] wird gedehnt, also der [[Muskel]], der vom [[Oberarm]] bis zur [[Brustwirbelsäule]] verläuft. Und auch der [[Trapeziusmuskel]] wird gedehnt, der vom [[Schulterblatt |Schulterblatt]] zur Brustwirbelsäule verläuft.
Es ist auf der einen Seite des [[Bauch Chakra|Bauches]] ein [[Drücken]], auf der anderen Seite des [[Bauchenstpannungslage|Bauches]] ein [[Ziehen]], was [[Wirkung des Yoga|Wirkungen]] auf die [[Tiefe|tiefen]] [[Organe|Bauchorgane]] hat.
Durch das [[Dehnen]] der Seite bei [[Gleichzeitig|gleichzeitigem]] Dehnen der Rückseite des [[Oberschenkel-Muskel|Oberschenkels]] werden auch verschiedene [[Nadi|Nadis]] und [[Meridiane]] gut [[Stimulus|stimuliert]], [[Aktivierung|aktiviert]] und [[Geöffnet|geöffnet]].


Alle Variationen und weitere Informationen von Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 133: Zeile 138:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung, Sanskrit Pravritti Janu Shirshasana, anderer Name Drehende halbe Vorwärtsbeuge, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ist eine der Varianten von Halbe Vorwärtsbeuge - Janu Shirasana.

Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung

Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung.

Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ‒ Beschreibung der Asana

Die spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ist eine Yogastellung, welche Vorwärtsbeuge mit Drehung verbindet. Die spiralförmige Kopf-Knie-Haltung wird auch drehende Kopf-Knie-Haltung genannt, eine Variation von Janu Sirsasana. Weil die Haltung gedreht ist, wird sie auch Parivritti Janu Sirsasana genannt.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsstellung ist zunächst mal der Langsitz (im Sitzen die Beine ausgestreckt).
  2. Dann kannst du ein Knie beugen und den Fuß an die Innenseite des anderen Oberschenkels geben.
  3. Wenn du nun das rechte Bein ausgestreckt hast, nimmst du den rechten Arm und gibst den rechten Arm an die Innenseite des rechten Fußes.
  4. Es gibt viele Variationen:

Danach übst du die andere Seite.

Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ‒ Wirkung

Die spiralförmige Kopf-Knie-Haltung ist zum einen eine gute Vorwärtsbeuge. Sie entwickelt die Flexibilität in der Rückseite des ausgestreckten Beines. Sie ist auch eine Flankendehnung, die Körperseite wird also gedehnt, vor allem auch die Schulter. Auch der Latissimus wird gedehnt, also der Muskel, der vom Oberarm bis zur Brustwirbelsäule verläuft. Und auch der Trapeziusmuskel wird gedehnt, der vom Schulterblatt zur Brustwirbelsäule verläuft. Es ist auf der einen Seite des Bauches ein Drücken, auf der anderen Seite des Bauches ein Ziehen, was Wirkungen auf die tiefen Bauchorgane hat. Durch das Dehnen der Seite bei gleichzeitigem Dehnen der Rückseite des Oberschenkels werden auch verschiedene Nadis und Meridiane gut stimuliert, aktiviert und geöffnet.

Alle Variationen und weitere Informationen von Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Spiralförmige Kopf-Knie-Haltung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbe Vorwärtsbeuge Janu Shirasana

Faszien-Yoga Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus
14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre

Ausbildungen