Nirmala

Aus Yogawiki

1.Nirmala (Sanskrit: निर्मल nir-mala adj. u. n.) fleckenlos, rein, klar, glänzend, lauter; Talk (das Mineral Steatit, Speckstein).

Swami Brahmananda in Madras

2. Nirmala (Sanskrit निर्मला nirmalā f.) die Reine, die Makellose.

Nirmala ist auch ein beliebter spiritueller Name bei Yoga Vidya.

3. Nirmala, Sanskrit निर्मला nirmalā f.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die ohne Schmutz, Unreinheit, die Strahlende, Helle. Nirmala kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra.

Nirmala निर्मल nirmala Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nirmala, निर्मल, nirmala ausgesprochen wird:

Nirmalaa निर्मला nirmalā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nirmalaa, निर्मला, nirmalā ausgesprochen wird:

Sukadev über Nirmala

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Nirmala

Nirmala heißt "ohne Mala". Mala (kurz), nicht Mala (lang), Mala (mit einem langen a) hieße nämlich Kette, Kreis, aber Mala (mit kurzem a) heißt Unreinheit, heißt Fehler. Nirmala heißt "ohne Fehler", "ohne Unreinheit". Mit anderen Worten, Nirmala ist die Makellosigkeit. Nirmala, also Fehlerlosigkeit, Makellosigkeit, man kann auch sagen, Vollkommenheit. Brahman ist Nirmala, Atman ist Nirmala, Gott ist Nirmala, tief im Inneren bist du Nirmala. Nirmala ist auch ein beliebter spiritueller Name. Man drückt damit aus, tief im Inneren bist du vollkommen.

Die physische Ebene hat ihre Begrenzungen, auf der physischen Ebene hat der Körper alle möglichen Schwierigkeiten. Auch auf der psychisch-emotionalen Ebene mag es immer wieder Malas geben. Du kannst natürlich dich bemühen, den physischen Körper zu reinigen, du kannst dich bemühen, deinen Energiekörper zu reinigen, du kannst dich bemühen, auch deinen Emotionskörper zu reinigen und dein Unterbewusstsein mit Liebe und Freude zu erfüllen und Vertrauen und Mut.

Am wichtigsten ist jedoch die Erkenntnis, wer du wirklich bist. Wenn du erkennst, "ich bin Atman, unsterbliches Selbst, ich bin Satchidananda", dann weißt du, da ist Nirmala, du bist jenseits aller Ebenen von Mala, du bist reine Vollkommenheit, Purna. Daher sei dir bewusst, du bist Nirmala, in Wahrheit bist du ohne Fehler, makellos, denn du bist Brahman, Atman, das göttliche Selbst.

Sukadev über die Bedeutung des Namens Nirmala

Nirmala bedeutet "Die ewig Reine", "Die immer Makellose". Diejenige, die den Namen trägt, weiß, dass sie im Inneren immer das Ewige, Unendlichkeit ist. Was auch immer geschieht, du bleibst Satchitananda.

Der spirituelle Name Nirmala

Nirmala ist ein Name für Frauen und bedeutet, diejenige, die ohne Unreinheiten ist. Nirmala heißt die Reine, die Makellose, die Strahlende und die Helle.

Ähnliche Spirituelle Namen

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nirmala

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nirmala oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nirmala stehen:

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Literatur

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Sanskrit und Devanagari

31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn
07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Kundalini Yoga

17.10.2025 - 19.10.2025 Schamanischer Weg zu deiner Kundalini
Du möchtest mehr mit deiner Kundalini in Kontakt treten und sie erfahren? In diesem Seminar nutzen wir die Kräfte in der Natur und eine schamanische Reise, um einen Weg zu deiner schlummernden Urkraf…
Satyadevi Bretz
17.10.2025 - 19.10.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Durga Vogel

Jnana Yoga, Philosophie

17.10.2025 - 19.10.2025 Entdecke deine Bestimmung - gestalte dein Schicksal
Hast du dich schon gefragt, was deine Bestimmung ist, dein Schicksal? Warum du hier auf dieser Welt bist? Wofür du da bist? Worum es in deinem Leben geht? Diese Fragen zu beantworten ist gar nicht so…
Janaki Marion Hofmann
30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
Shankara Hübener

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

28.09.2025 - 01.10.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn