Tantra - Mythos und Wahrheit

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 11:07 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tantra - Mythos und Wahrheit So ist der Titel eines Seminars bei Yoga Vidya. Wenn du also mehr wissen willst über Tantra – Mythos und Wahrheit, dann besuche dieses Seminar.

Tantra - Mythos und Wahrheit - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Bedeutung von Tantra

Tantra heißt wörtlich „Maschine, Instrument, etwas, was bewirkt“. Tantra ist das, was dir Fähigkeiten geben will, etwas zu bewirken. Es gibt viele Mythen um Tantra. Im Westen, zum Beispiel, gibt es so einen Mythos, dass Tantra insbesondere Sexualität ist. Ja und es gibt tatsächlich rotes Tantra, wo auch Sexualität eine Rolle spielt. In Indien wird oft unter Tantra „schwarzes Tantra“ verstanden, also so etwas wie magische Beschwörungsformeln, um zu bekommen, was man will.

Tantra Philosophie

Tantra ist aber zunächst einmal, ein religionsübergreifendes, spirituelles System, indem die Verehrung der Göttin eine zentrale Rolle einnimmt. Tantra sieht die ganze Welt als Manifestation der göttlichen Mutter, sagt die göttliche Mutter ist Shakti, kosmische Energie und sagt, dass der Mensch letztlich auch von der Shakti erfüllt zurückkehren will zum Ursprung. Im Tantrismus, im Tantra wird dann auch gesagt, dass viele Techniken gibt, mit denen der Mensch Kontakt aufnehmen kann zur göttlichen Mutter. Sei es im Inneren durch die Aktivierung des Pranas, der Kundalini, der inneren Shakti. Sei es im Äußeren, indem er die Shakti, die göttliche Mutter verehrt.

Es gibt, wie gesagt, Tantra im Hinduismus, im Buddhismus, im Jainismus, es gibt, zum Beispiel, den buddhistischen Tantra, den tantrischen Buddhismus, tibetischer Buddhismus. Es gibt aber auch tantrischen Sikhismus, was zum Beispiel Kundalini Yoga nach 3HO ist. Und so gibt es verschiedene Strömungen im Tantra und wenn du mehr wissen willst über Tantra, dann gehe auf Yoga Vidya Tantra oder besuche das Seminar „Tantra – Mythos und Wahrheit“.

Video Tantra - Mythos und Wahrheit

Hier findest du ein Vortragsvideo über Tantra - Mythos und Wahrheit :

Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Tantra - Mythos und Wahrheit Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Tantra - Mythos und Wahrheit :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Tantra - Mythos und Wahrheit, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Tamassige Nahrung, Systemisches Familienstellen, Swami Sivananda Geburtstagsfeier, Tao Te King, Tätige Nächstenliebe, Teamfähig.

Kundalini Yoga Seminare

30.06.2023 - 02.07.2023 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Anahata und Vishuddha
Lerne alles über das vierte und fünfte Chakra: Anahata- und Vishuddha-Chakra und ihr gemeinsames Element. Sie stehen in Verbindung mit: Herzlichkeit, Liebe, Freiheit, Atmung und Atemwege, Raum, Präse…
Beate Menkarski
30.06.2023 - 07.07.2023 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
Stephan Wilde, Adishakti Stein, Shaktipriya Vogt
02.07.2023 - 07.07.2023 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
09.07.2023 - 16.07.2023 Chakras im Nada Yoga
Ein Kurs mit etwas Theorie, viel tönenden Erfahrungen und nach-klingenden Erlebnissen – sehr gut geeignet für (angehende) YogalehrerInnen und für alle, die ihre natürlich Stimme entwickeln wollen. Na…
Anne-Careen Engel
14.07.2023 - 23.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv H - Gheranda Samhita
Gheranda Samhita – der 7-fache Weg zur Vollkommenheit. Genaue und exakte Beschreibung und Üben von Kriyas, Asanas, Mudras, Bandhas, Pranayama, Pratyahara und Dhyana. Körper und Geist sind „Gefäße“ fü…
Swami Saradananda, Christian Bliedtner
14.07.2023 - 21.07.2023 Prana Heilung Ausbildung Grundkurs
Aufbauend auf den Lehren von Swami Sivananda und Swami Satyananda hat Dr. Nalini Sahay ein System der Prana Heilung entwickelt, mit dem Menschen mit wenig Aufwand Energieblockaden abbauen, Chakras öf…
Dr Nalini Sahay