Shukasana

Aus Yogawiki
Version vom 21. Dezember 2022, 19:48 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Asanas auf den Asanas auf den Händen“ durch „Asanas auf den Händen‏‎“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Shukasana, Sanskrit शुकासन śukāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Papageis, Shukadeva-Stellung, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Shukasana ist eine der Variationen von Kakasana. Wortbedeutung: Shuka - Papagei; Asana - Stellung.

Shukasana, Stellung des Papageis
1363-ShukasanaVariante-22021.jpg
1363-ShukasanaVariante-3.jpg

Shukasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Shukasana:

Shukasana ist der Papagei. Shuka heißt Papagei. Es gibt auch eine mythologische Figur, die nennt sich Shuka, manchmal auch Shukadeva genannt. Von ihm heißt es er hat einfach die Eingebungen Gottes wiederholt ohne irgend ein Ego.

Shukasana als Yogastellung ist allerdings anstrengend. Sie erfordert starke Bauchmuskeln.

Ausgangsposition ist die Zehenspitzenhaltung oder Kniehaltung. Von hier gib die Hände auf den Boden. Und jetzt musst du einfach die Füße etwas heben und in der Luft halten. Das ist anstrengend aber gut.

Klassifikation von Shukasana

Quellen

Shukasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Shukasana kann auch geschrieben werden शुकासन, śukāsana, Shukasana, shukasana, Sukasana, Shuka Pitha, Shukasan.

Siehe auch

  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
  • Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
  • Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shukasana:

Shukasana ist eine Variation von Kakasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

21.04.2023 - 23.04.2023 Stressbewältigung und Entspannung mit tibetischen Klangschalen
Seit über 5.000 Jahren finden Klangschalen in der tibetischen Heilkunst ihre Anwendung. Mittels der Klangschalen versinkst du relativ schnell in einen Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Er ermögli…
Lakshmi Engelbrecht, Ananda Engelbrecht
28.04.2023 - 30.04.2023 Traumreisen mit Klangschalen
Die Schwingungen der Klangschalen vermögen Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Lass dich von den Klängen der Schalen berühren und entspannen. Die Schalen werden dich in einer meditativen Atmosp…
Gaurī Surek, Jessica Grams
05.05.2023 - 07.05.2023 Runenmagie mit Yoga & Klängen
In dieser starken Wirkungsweise sind sie Verbündete als Brückenbildner, Portalöffner, als kosmische Bausteine und für deinen Übergang, deines erschaffen und erleben in ein auf tiefer Ebene erfahrbare…
, Amariah Andrea Koch

Ausbildungen