Bhati
Bhati (Sanskrit: भाति bhāti f.) (bhā) er/sie/es scheint, glänzt, leuchtet; Glanz, Licht; Leuchten, Erkenntnis, Strahlen. Bhati findet man in verschiedenen Sanskritausdrücken, am bekanntesten ist Kapalabhati, also der "strahlende Schädel". Kapalabhati ist eine Atemübung, mit der man zum Leuchten und Strahlen kommt. Den Ausdruck Bha findet man zum Beispiel auch in Bhaskara. Bhaskara ist ein anderer Ausdruck für Sonne, es bedeutet "derjenige, der Licht und Strahlen bringt". Bhati, also Leuchten, Strahlen. Es ist ein langes "a" und es ist ein "h" nach dem "b", das wird auch gesprochen.
Wenn man viel Prana hat, straht und leuchtet man. Ein spiritueller Aspirant leuchtet. Wenn es einem mal nicht so gut geht, dann kann man die Techniken üben, die einen wieder zu Bhati, zum Leuchten bringen. Pranayama führt dazu, dass Prana leuchtet (Bhati). Menschen mit einer feinstoffliche Wahrnehmung können das Prana sehen. Die Aura und auch die Augen, von einem Menschen, der viel Prana hat, leuchten. Das Gesicht leuchtet und er strahlt Freude aus. Nun ist es wichtig, regelmäßig spirituelle Praktiken zu üben. Man übt das, was seine Energien erhöht.
Nicht nur Asanas, die Körperübungen, Pranayama, die Atemübungen, auch Mantrarezitationen, Japa und Meditation. Wichtig ist auch die sattvige Ernährung, die Gesundheit und regelmäßig in die Sonne zu gehen. All das hilft, Bhati, ein inneres Strahlen zu erhöhen. Desweiteren freue dich immer wieder, freue dich über die Schönheit des Tages, freue dich über die Natur, die Sonne, die Wolken, den Himmel und wenn es regnet, dann freue dich über den Regen. Diese Freude erhöht das Bhati, dein Strahlen. Und schließlich auch kann man sich auf das Strahlen Gottes einstimmen. Man kann sich vorstellen, dass von oben Licht in einen hinein strömt, dass es einen ganz durchdringt und ganz erfüllt und dass man dieses Leuchten auch weiter geben will. Spüre das Leuchten von oben, spüre wie das Leuchten dein Herz berührt und gib das Bhati weiter. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhati)
Bhati भाति bhāti Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhati, भाति, bhāti ausgesprochen wird:
Siehe auch
Weblinks
- Kapalabhati - die Schnellatmung
- Mandukya Upanishad Erläuterungen von Swami Krishnananda
- Wirkungen der Hatha Yoga Praxis – Energetisch
- Wirkungen der Hatha Yoga Praxis – Körperlich
- Wirkungen der Hatha Yoga Praxis – Allgemein
Seminare
Atem-Praxis
- 28.04.2023 - 30.04.2023 Atem erleben
- Das erweiterte Atemerleben führt zu öffnenden und befreienden Wonneerfahrungen. Der Atem kann sich aber auch durch Blockadenmuster entlang des Atemraums blockiert und unerfüllt anfühlen.
Blockad… - Erkan Batmaz
- 28.04.2023 - 30.04.2023 Selbstmassage und Yoga - mein Wohlfühlritual
- Bringe deine Lebensenergie zum Fließen mit wirkungsvollen Selbstmassage Techniken, in Verbindung mit Asanas für Kopf, Nacken, Schultern, Rücken, Po, Beine, Füße – im Liegen, Sitzen und Stehen. Reinig…
- Lakshmi Engelbrecht, Ananda Engelbrecht
Energiearbeit
- 28.04.2023 - 30.04.2023 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Anantadas Büsseler
- 28.04.2023 - 30.04.2023 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Gopika Stalder
Multimedia
Sukadev über Bhati