Kontrollsucht

Aus Yogawiki

Kontrollsucht - was ist das? Wie geht man damit um? Kontrollsucht ist eine Art innerer Zwang, alles kontrollieren zu müssen. Kontrollsucht gibt es insbesondere von Eltern gegenüber den Kindern, von Vorgesetzten gegenüber Untergebenen, von einem Liebespartner zum anderen. Manche Eltern haben Kontrollsucht gegenüber ihren Kindern, installieren vielleicht spezielle Software im Smartphone ihrer Kinder, wollen immer wissen, wo sie sich befinden. Diese Art von Kontrollsucht erschwert das Aufbauen von Urvertrauen bei ihren Kindern sowie die Entwicklung zur Selbständigkeit.

Vertrauen ist ein Gegenpol zu Kontrollsucht

Manche Vorgesetzten haben eine Kontrollsucht gegenüber ihren Mitarbeitern: Sie wollen immer wissen, was diese tun und alles kontrollieren, was und wie sie das machen. Diese Art von Kontrollsucht kann sehr demotivierend wirken. Manche Partner haben eine Kontrollsucht gegenüber ihrem Liebespartner: Sie wollen immer wissen, mit wem sie wann zusammen sind. Diese Art Kontrollsucht stammt aus einer übertriebenen Form von Eifersucht. Eine solche Kontrollsucht engt den anderen ein - bis dieser entweder zu einer Art Sklaven wird oder sich befreien will.

Kontrollsucht ist aber meistens eine Zuschreibung von außen. Nicht immer ist das, was andere Kontrollsucht nennen, tatsächlich eine derart negativ besetzte Kontrollsucht. Wenn ein Partner den anderen fragt, was er heute so gemacht hat, kann das ehrlich gemeinte Anteilnahme, Liebe sein. Wenn ein Chef seinen Mitarbeiter fragt, wieweit er mit Projekt X ist, mag das vom Mitarbeiter als Kontrollsucht gesehen werden, ist aber vielleicht nur etwas ganz Legitimes. Gerade Freiheitliebende, auch gerade Chaoten, vielleicht auch kreative Chaoten, empfinden das Verhalten anderer etwas vorschnell als Kontrollsucht.


Umgang mit Kontrollsucht anderer

Vielleicht bist du ein Freigeist und du liebst es dass du einfach tun kannst was dir in den Sinn kommt und vielleicht hast du andere die so eine Art Kontrollsucht haben oder mindestens du es als solches empfindest. Vielleicht hast du einen Chef der immer alles kontrolliert was du machst, vielleicht hast du Mitarbeiter die alles mögliche Kontrollieren, Kollegen oder du hast eine Frau, einen Mann der das macht, dein Partner, diene Partnerin und du findest das irgendwie dumm.

Wie gehst du damit um? Eine Möglichkeit wäre, wenn du offener und ehrlicher bist, denn dann brauchen andere weniger zu kontrollieren. Wenn du über die Fertigstellung von Zwischenstufen eines Projektes offen Kommunizierst müssen andere nicht schauen, hast du es gemacht. Wenn du dabei nicht lügst, dann erwerbst du Vertrauen. Daher, um die Kontrollsucht anderer zu vermeiden, sei einfach offen, gib den anderen die Informationen die sie brauchen und sei offen und ehrlich.

Und zum zweiten, sei dir bewusst, wenn andere dich kontrollieren das ist vielleicht auch ein Zeichen von Wertschätzung, es ist wichtig was du machst oder was du machen solltest. Wenn es nämlich unwichtig wäre bräuchte man´s auch nicht zu kontrollieren, daher, sieh das eher als ein Zeichen der Wertschätzung an und noch etwas, mache einfach mit anderen ein offenes Gespräch, höre ihnen zu, was wollen sie von dir und wie könntest du vielleicht freiwillig die Informationen geben die andere brauchen, dann braucht es weniger Kontrolle.

Kontrollsucht in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Kontrollsucht gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Kontrollsucht - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Kontrollsucht sind zum Beispiel Kontrollzwang, Beherrschung, Herrschsucht, Führung, Souveränität, Beaufsichtigung .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Synonyme mit positiver Konnotation

Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel

Antonyme Kontrollsucht - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Kontrollsucht sind zum Beispiel Vertrauen, Zutrauen, Sicherheit, Loslassen, Laissez Faire . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Kontrollsucht, die eine positive Konnotation haben:

Antonyme mit negativer Konnotation

Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Kontrollsucht, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Kontrollsucht stehen:

Eigenschaftsgruppe

Kontrollsucht kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Kontrollsucht sind zum Beispiel das Adjektiv kontrollsüchtig, das Verb kontrollieren, sowie das Substantiv Kontrollsüchtiger.

Wer Kontrollsucht hat, der ist kontrollsüchtig beziehungsweise ein Kontrollsüchtiger.

Siehe auch

Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare

Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation