Usha

Aus Yogawiki

Usha (Sanskrit: उषा uṣā f) Morgenröte; Name der Tochter des Dämons Bana, Enkelin von Bali und Gattin von Aniruddha. Die Daitya Prinzessin verliebte sich in einen Prinzen, der ihr in einem Traum erschien. Sie war aufgeregt zu erfahren, ob es denn solch eine Person gäbe. Ihr Lieblingsgefährte, Chitralekha, malte Portraits von vielen Göttern und Männern, jedoch fiel Ushas Wahl auf Aniruddha, den Sohn von Pradyumna und den Enkelsohn von Krishna. Citralekha brachte durch ihre magische Kraft Aniruddha zu Usha. Als ihr Vater davon hörte, dass die jungen Leute im Schloss und darum bemüht waren, ihn umzubringen, verteidigte er sich erfolgreich. Bana jedoch behielt Aniruddha in "Schlangenfesseln gebunden". Krishna, Pradyumna und Balarama kamen ihm zu Hilfe; und auch wenn Bana durch Shiva und Skanda, dem Kriegsgott, beschützt wurde, war sein Trupp bezwungen, und Aniruddha wurde zurück nach Dvaraka mit seiner Frau Usha gebracht.

Usha als Göttin der Morgenröte hilft spirituellen Aspiranten zu göttlicher Erfahrung. Wenn man die Morgenröte anschaut, kann man durch den Segen von Usha das Göttliche erfahren.

Das Sanskrit Adjektiv Usha

Usha, Sanskrit Adjektiv उष uṣa, begierig, verlangend.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Usha , Sanskrit ऊष ūṣa, salzige Erde, Steppensalz. Usha ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit salzige Erde, Steppensalz.

Shiva Altar im Shivalaya Retreat Center Yoga Vidya Bad Meinberg


Verschiedene Schreibweisen für Usha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Usha auf Devanagari wird geschrieben " ऊष ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ūṣa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " USa ", in der Velthuis Transkription " uu.sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " USha ".

Video zum Thema Usha

Usha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Usha

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch salzige Erde, Steppensalz. Sanskrit Usha
Sanskrit Usha Deutsch salzige Erde, Steppensalz.