Pavana

Aus Yogawiki
Pavana - Indischer Weihrauch

1. Pavana (Sanskrit: पवन pavana adj., m. u. n.) rein, reinigend, läuternd, heiligend; Wind, der Windgott (Vayu); Bezeichnung der Zahl fünf (Pancha); Atem; das heilige Hausfeuer; die Heilpflanze Sphagneticola calendulacea (Pitabhringaraja); das Reinigen, Reinigung, Läuterung; ein Werkzeug zum Reinigen, Sieb, Seihe, Wedel; das Blasen; Reiniger; Wasser; Töpferofen.


2. Pavana (Sanskrit: पावन pāvana adj., m. u. n.) reinigend (auch von Sünde), läuternd, heiligend, n. Mittel zur Reinigung, rein, heilig; Feuer; das aus dem Indischen Weihrauchbaum (Shallaki) gewonnene Harz: Indischer Weihrauch, Olibanum; ein Siddha; ein Beiname Vyasas; Name eines der Vishvedevas; das Reinigen, Läutern, Heiligen, Reinigungsmittel, Läuterungsmittel; Sieb; Seihe; Wasser; Kuhmist; die Beere des Rudraksha-Baumes (Elaeocarpus ganitrus).

Bilder zu Pavana (Indischer Weihrauchbaum)

330px-Kungilyam_%28Malayalam-_%E0%B4%95%E0%B5%81%E0%B4%99%E0%B5%8D%E0%B4%99%E0%B4%BF%E0%B4%B2%E0%B5%8D%E0%B4%AF%E0%B4%82%29_%284399784587%29.jpg 330px-Boswellia_serrata_%28Salai%29_in_Kinnarsani_WS%2C_AP_W_IMG_5844.jpg 330px-Guggilamu_%28Telugu-_%E0%B0%97%E0%B1%81%E0%B0%97%E0%B1%8D%E0%B0%97%E0%B0%BF%E0%B0%B2%E0%B0%AE%E0%B1%81%29_%284400555272%29.jpg

330px-Boswellia_serrata_%284399783209%29.jpg 375px-Boswellia_serrata_%28Salai%29_in_Kinnarsani_WS%2C_AP_W2_IMG_5840.jpg 330px-Boswellia_serrata_seeds%2C_by_Omar_Hoftun.jpg


Pavana पवन pavana Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pavana, पवन, pavana ausgesprochen wird:

Sukadev über Pavana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Pavana

Pavana ist ein Sanskrit-Ausdruck mit vielfältiger Bedeutung. Pavana ist zunächst mal ein Adjektiv und heißt „reinigend“, Pavana heißt „läuternd“ und „heiligend“. Pavana ist aber auch ein Substantiv. Als Substantiv heißt es auch „Reinigung“, „Läuterung“, es heißt aber auch „der, der reinigt“ und Pavana ist auch der Wind. Und so wird z.B. von Hanuman gesagt, er ist Pavana Suta, der Sohn des Windes. Pavana, eben auch ein Beiname von Wind und von Vayu, dem Windgott. Gott ist aber auch allgemein Pavana, das heißt „reinigend“, „läuternd“ und „erhebend“. Es gibt z.B. den Beinamen Patita Pavana, Gott ist derjenige, der die Gefallenen erhebt und wieder reinigt, läutert. Wir können auch selbst Patitas ausführen, also Reinigungsübungen und Läuterungsübungen, bewusst vornehmen, wieder etwas Gutes zu tun. Also, nochmal, Pavana als Adjektiv „reinigend“, „läuternd“. Pavana als Substantiv „die Reinigung“, „die Läuterung“ wie auch „derjenige, der reinigt“, „der Reiniger“, auch ein Beiname des Windes.

Der Spirituelle Name Pavana

Pavana, Sanskrit पवन pavana m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Reinigend, Wind. Pavana kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra.

Pavana ist auch der Atem und das heilige Hausfeuer. Wenn du den Namen Pavana hast, dann weißt du, du willst ein reines Leben führen und du willst auch andere inspirieren.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pavana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Pavana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Pavana stehen:

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
  • Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Pavana - Deutsch reinigend, lauter, heilig; n das Reinigen, oder Reinigungsmittel
Deutsch reinigend, lauter, heilig; n das Reinigen, oder Reinigungsmittel Sanskrit Pavana
Sanskrit - Deutsch Pavana - reinigend, lauter, heilig; n das Reinigen, oder Reinigungsmittel
Deutsch - Sanskrit reinigend, lauter, heilig; n das Reinigen, oder Reinigungsmittel - Pavana
Deutsch Wind, u. Gott des Windes, , Mannsn. n. Reinigungswerkzeug, Sieb, Seihe. Sanskrit Pavana
Sanskrit Pavana Deutsch Wind, u. Gott des Windes, , Mannsn. n. Reinigungswerkzeug, Sieb, Seihe.

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Hinduistische Rituale

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch