Vedi

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)

Vedi (Sanskrit: वेदि vedi und वेदी vedī f.) Opferbett, Opferbank, Altar, vedischer Opferaltar. Vedi kann auch bedeuten ein Weiser, also einer der Veda, das Wissen, erfahren hat. Wie jemand der Yoga ausübt, ein Yogi ist, so kann jemand der Veda kennt, auch als Vedi bezeichnet werden. Vedi kann auch weiblich sein und ein Beiname von Saraswati sein.

Shiva Murti im Dakshinamurti madurai Tempel

Sukadev über Vedi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vedi

Vedi hat verschiedene Bedeutungen. Vedi heißt zum einen Altar. Also, wenn man einen Altar errichtet, dann heißt das, ein Vedi. Vedi, also ein Altar. Zweite Bedeutung von Vedi ist ein Veda-Kenner oder auch jemand, der sich mit dem Veda beschäftigt. So ähnlich, wer Yoga übt oder Yoga verwirklicht hat, ist ein Yogi. Und jemand, der den Veda übt oder der den Veda kennt oder sich mit Veda beschäftigt, der ist ein Vedi.

Die dritte Bedeutung von Vedi ist ein Beiname von Saraswati. Saraswati wird auch als Vedi bezeichnet. In diesem Fall heißt Vedi "die Göttin des Wissens“. Saraswati ist ja die Göttin der Künste, sie ist die Göttin der Intuition, die Göttin der Musik, der Sprache, sie ist aber auch die Göttin des Wissens. Daher, Vedi, ein Beiname von Saraswati. Nochmal zusammengefasst, Vedi hat drei Bedeutungen: Vedi heißt Altar, Vedi heißt Veda-Kenner und jemand, der sich mit dem Veda beschäftigt, und Vedi heißt "die Wissende“, Beiname von Saraswati.

Verschiedene Schreibweisen für Vedi

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vedi auf Devanagari wird geschrieben "वेदि", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "vedi", in der Harvard-Kyoto Umschrift "vedi", in der Velthuis Transkription "vedi", in der modernen Internet Itrans Transkription "vedi".

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
09.05.2025 - 11.05.2025 Du bist einzigartig
Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
Swami Tattvarupananda

Indische Schriften

04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
Mo Hari Om
09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…