Somardhadharin

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:18 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Somardhadharin, Sanskrit सोमार्धधारिन् somārdhadhārin m., Beiname von Shiva. Somardhadharin ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und ist ein Beiname von Shiva.

Hanuman Yantra, Symbol der Kraft

Verschiedene Schreibweisen für Somardhadharin

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Somardhadharin auf Devanagari wird geschrieben सोमार्धधारिन्, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "somārdhadhārin", in der Harvard-Kyoto Umschrift "somArdhadhArin", in der Velthuis Transkription "somaardhadhaarin", in der modernen Internet Itrans Transkription "somArdhadhArin", in der SLP1 Transliteration "somArDaDArin", in der IPA Schrift "soːmɑːrd̪ʰəd̪ʰɑːrin. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Somardhadharin in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஸோமார்ததாரிந், in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, സോമാര്ധധാരിന്, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਸੋਮਾਰ੍ਧਧਾਰਿਨ੍ ".

Video zum Thema Somardhadharin

Somardhadharin stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [Yoga]. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Somardhadharin

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Somardhadharin:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Somardhadharin

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Somardhadharin

Sanskrit Wörter ähnlich wie Somardhadharin

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Somardhadharin

Somardhadharin ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Spiritualität:

28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer