Pratisammodana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

pratisammodana, Sanskrit प्रतिसंमोदन pratisaṃmodana n., Begrüßung. Katha Anrede zur B. pratisammodana ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und bedeutet auf Deutsch Begrüßung. Katha Anrede zur B..

Kali tanzt den kosmischen Tanz

Verschiedene Schreibweisen für pratisammodana

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: pratisammodana auf Devanagari wird geschrieben प्रतिसंमोदन, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "pratisaṃmodana", in der Harvard-Kyoto Umschrift "pratisaMmodana", in der Velthuis Transkription "pratisa.mmodana", in der modernen Internet Itrans Transkription "pratisaMmodana", in der SLP1 Transliteration "pratisaMmodana", in der IPA Schrift "prət̪isəⁿmoːd̪ənə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. pratisammodana in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ப்ரதிஸஂமோதந, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, പ്രതിസംമോദന, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਪ੍ਰਤਿਸਂਮੋਦਨ ".

Video zum Thema pratisammodana

pratisammodana ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie pratisammodana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie pratisammodana:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor pratisammodana

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach pratisammodana

Sanskrit Wörter ähnlich wie pratisammodana

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema pratisammodana

pratisammodana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Themenwoche:

28.07.2024 - 02.08.2024 Themenwoche: Die Psychologische Astrologie - ein Weg zur Selbstfindung
Du beschäftigst dich mit folgenden Themen: Grundlagen der psychologischen Astrologie, Psychologische Astrologie - der Weg vom Unbewussten zum Bewusstsein, Beruf und Berufung - die psychologische Astr…
Tino Netzkau
28.07.2024 - 02.08.2024 Themenwoche: Spezial mit Hagit Noam
Eine Buntes Programm erstellt aus Feldenkrais, Stimme, Musiktherapie, Reiki, Chi Gong und Meditation. Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die anderen Individualgastangebote frei: tägliche Yoga…
Hagit Noam