Katha
1. Katha (Sanskrit: कठ kaṭha m.) Name eines Schülers von Vaishampayana und Lehrers einer nach ihm benannten Schule des Yajurveda; ein Brahmane; eine Note, einfacher Klang.
2. Katha (Sanskrit: कथा kathā f.) Sage, Erzählung, Unterhaltung, Geschichte, Erzählung; indischer Tanz. Name einer Upanishad (Kathopanishad). Sie wurde von Dr. Roer übersetzt und in der Bibliotheca Indica veröffentlicht.
Katha कथा kathā Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Katha, कथा, kathā ausgesprochen wird:
Sukadev über Katha
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Katha
Katha ist eine Form der spirituellen Unterweisung. Katha heißt, sich Geschichten von Gott zu erzählen. Katha ist eine gewisse Art von Shravana. Es gibt eine gewisse Tradition in Indien, eine ganze spirituelle Tradition, in der das Erzählen, Kathak, verbunden wird mit Mantras und Kirtans. Ich kannte mal einen Freund von Swami Vishnudevananda, der hieß Sankesharadas, und er war in dieser Tradition von Katha. Er hat Geschichten erzählt und zwischendurch fing er an, zu singen, und danach hat er wieder weitererzählt. Dann kam der nächste Kirtan, dann kam die nächste Erzählung. Und so konnte er einen stundenlang irgendwo in ein Gefühl von Liebe zu Gott halten.
Es war faszinierend, es war schön, es war herzöffnend, man hat das Gefühl gehabt, Gott ist greifbar, Gott ist gegenwärtig, jetzt und in diesem Moment. So also, Katha – Erzählung. Und die Katha-Tradition ist eine Tradition, wo die spirituelle Unterweisung mit Erzählungen und auch mit Kirtan verbunden ist.
Es gibt übrigens auch eine neue Comicserie – gut, neu ist übertrieben, ein paar Jahrzehnte alt. Sie heißt "Amar Chitra Katha", das heißt, das ist die Erzählung der verschiedenen Mythen Indiens und der Heldengeschichten in einer Comicform. Damit wurde letztlich die ganze Mythologie nochmals in Indien popularisiert, insbesondere auch unter den neuen Kindern und Jugendlichen. Auch hier Katha – Erzählung.
Siehe auch
- Katha Upanishad
- Katha Upanishad Sanskrit Text
- Brihat Katha
- Katha Sarit Sagara
- Kathakali
- Kathita
- Katham
- Kata
- Bhakti Yoga
- Abend-Katha zu Hause
- Kirtana
- Akhyana
- Akhyayika
- Sanskrit Kurs Lektion 46
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Capeller Sanskritwörterbuch zu Katha
Katha, Sanskrit कथा kathā, f. Unterhaltung, Gespräch, Erzählung, Sage; die Erwähnung, Angabe, Rede von, (Gen. oder. Substantiv Femininum Katha ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Unterhaltung, Gespräch, Erzählung, Sage; die Erwähnung, Angabe, Rede von, (Gen. oder.
Katha , Sanskrit काठ kāṭha, von Katha herrührend. Katha ist ein Sanskritwort und wird übersetzt mit von Katha herrührend.
Verschiedene Schreibweisen für Katha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Katha auf Devanagari wird geschrieben " काठ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kāṭha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kATha ", in der Velthuis Transkription " kaa.tha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kATha ".
Verschiedene Schreibweisen für Katha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Katha auf Devanagari wird geschrieben " कथा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kathā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kathA ", in der Velthuis Transkription " kathaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kathA ".
- Sanskrit Katha - Deutsch Unterhaltung, Gespräch, Erzählung, Sage; die Erwähnung, Angabe, Rede von
- Deutsch Unterhaltung, Gespräch, Erzählung, Sage; die Erwähnung, Angabe, Rede von Sanskrit Katha
Weblinks
Seminare
Indische Schriften
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
- 01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- Ramashakti Sikora
Sanskrit und Devanagari
- 03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch
- 10.11.2023 - 12.11.2023 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch