Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …eben auch Jati. Am meisten wird Jati gebraucht als der Name für Kaste in [[Indien]]. Meistens, im Westen sind so bekannt die so genannten [[Varna]]s, das hei …e Art [[Gemeinschaft]]. Man kann sagen, ein Jati – zum Beispiel im alten [[Indien]] gab es dann die Jati der Schuhmacher. Die Schuhmacher waren also auch in
    12 KB (1.687 Wörter) - 10:17, 21. Dez. 2023
  • …ar der Heilige in [[Indien]], der bei den Indern der sogenannten niedrigen Kasten einen großen [[Name]]n und Berühmtheit genoss, nachdem [[Kabir]] gestorbe
    3 KB (414 Wörter) - 16:38, 29. Jul. 2023
  • …in Poleramma.jpg|thumb|Figur der Dorfgöttin [[Poleramma]] in Allur Peta, [[Indien]]; [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ Copyright] ]] …f sind miteinander verheiratet. Bei ihren Festen sind normalerweise alle [[Kasten]] repräsentiert. Man nimmt eine lokale Verwurzelung der Dorfgöttin und ei
    3 KB (450 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • mit ihm durch ganz Indien reiste. Er lernte von dem Weisen die elementaren [[Prinzip]]ien der verschi
    6 KB (910 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …Nehru 1942.jpg|thumb|[[Gandhi]] mit Rashtrapati Jawaharlal Nehru, Bombay, Indien, 1946. Pandit - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Stand …t ihn ins Deutsche übersetzt, das hieß dann eben „weise“. Aber wenn man in Indien heute über Pandits spricht, dann sind das Menschen, die die [[Schriften]]
    7 KB (1.019 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …ie vereinfachte [[Form]] der Orgel. Es wurde von den Franzosen als kleiner Kasten entwickelt, so dass also die Missionare ihre christlichen Lieder begleiten *[[Indien]]
    4 KB (593 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …Zweige der [[Veden]], über Pashupata [[Yoga]], über die [[Pflicht]]en der Kasten und über Sterberiten. Das Purana beschreibt die Shaivas wie folgt: nackt, [[Kategorie:Indien]]
    4 KB (524 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • …in der [[Bhagavad Gita]] und auch in den anderen [[Schriften]] steht, sind Kasten nicht von [[Geburt]] vorgegeben, sondern orientire sich an den Hauptmotivat
    9 KB (1.212 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • …rtta Purana]] führt auf sie und den Weisen [[Vishvakarman]] die gemischten Kasten zurück. Die [[Haivamsha]] erklärt, dass Ghritachi von [[Raudrashva]] zehn Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Dev
    4 KB (591 Wörter) - 10:02, 29. Nov. 2023
  • …, Sklave. Ein Shudra ist ein Angehöriger der niedrigsten Kaste. Im alten [[Indien]] hat man von [[Varna]]s und [[Jati]]s gesprochen: Varnas sind die Hauptkas …ichtig ist, sondern [[Jati]] als Kaste. Denn es geht nicht nur um die vier Kasten, sondern man gehört zu irgendeiner gesellschaftlichen Gruppe, die eine eig
    19 KB (2.877 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …Tradition der Vergangenheit. Daneben sind seit Beginn der [[Religion]] in Indien verschiedene Denkrichtungen, Wege zur Erlangung der endgültigen Erlösung, ==Rolle der Religionen in Indien==
    6 KB (828 Wörter) - 02:02, 28. Okt. 2023
  • …-reisen/indienreise-sivananda-ashram/ Indien] haben oder die unterhalb der Kasten sind. ==Unberührbarkeit in Indien und Europa==
    5 KB (783 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • …n könnten, da diese Gesellschaftsgruppe so verachtungsvoll von den anderen Kasten behandelt wurde und ihnen nicht einmal zugestanden wurde, die Götter anzub …haben, Puja zu begehen und zu beten, ging Chokamela weiter in den Süden [[Indien]]s, um die Erfahrung machen zu können. Er erreichte [[Chidambaram]], einen
    8 KB (1.249 Wörter) - 18:21, 7. Apr. 2020
  • …ck. Die [[Soziologie]] und Völkerkunde verbindet damit vor allem das aus [[Indien]] bekannte religiös-soziale [[Phänomen]] von [[Abgrenzung]] und [[hierarc …er Mann Yajna1.jpg|thumb|Die [[Brahmane]]nkaste ist die höchste Kaste in [[Indien]] ]]
    27 KB (4.098 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • …ajnopavita. Im alten [[Indien]] konnten das nur Angehörige der oberen drei Kasten bekommen, heute ist es oft so, dass es nur Brahmanen bekommen können, aber
    9 KB (1.266 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • [[Datei:Yoga Indien Kopfstand Renaissance.jpg|thumb|Kopfstand - Den Blickwinkel ändern]] '''Yoga-Renaissance in Indien 19.-20. Jahrhundert'''
    17 KB (2.558 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • Viele von diesen waren untere Kasten, so wie Raidas (Unberührbare aus dem Handwerk der Gerber-chamar) und Kabir [[Kategorie:Indien]]
    4 KB (623 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
  • '''Telangana''' ist ein Bundesstaat in Süd-Indien. Telangana hat eine Fläche von 114.840 qkm und ist der zwölftgrößte [[I [[Datei:Telangana Indien.jpg|thumb|Geographische Lage von Telangana, [[Indische Bundesstaaten|indisc
    6 KB (781 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …r war außerdem ein Nationalist und berühmter Bauernführer von [[Bihar]], [[Indien]]. …eit von seinem [[Ashram]] in Bihta, nahe [[Patna]], aus. Die Regierung von Indien gab im Gedenken an Swami Sahajanand Saraswati eine Briefmarke heraus, diese
    5 KB (747 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …llem [[Bildung]]sinitiativen für Jungen aus niedrigen gesellschaftlichen [[Kasten]], was der Maharaja von Khetri finanziell unterstützte. Zusätzlich war er * [[Indien]]
    5 KB (721 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)