Dhama

Aus Yogawiki
Krishna im Gespräch mit Subhadra

1. Dhama (Sanskrit: धाम dhāma m. u. n.) Strahlen, Stärke, Majestät; eine bestimmte Klasse übermenschlicher Wesen; Wohnstätte.


Dhama bzw. Dhaman bezeichnet einen heiligen Ort. An dieser Stätte bündelt sich die Anbetung für eine Gottheit. Populäre heilige Orte sind Puri in Orissa, Dvaraka in Gujerat, Rameshvaram in Südindien und Badrinath im Himalayagebirge.

2. Dhama (Sanskrit: धम dhama adj. u. n.) am Ende eines Kompositums: blasend, schmelzend; der Mond; ein Beiname Brahmas, Yamas und Krishnas.


Verschiedene Schreibweisen für Dhama

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhama auf Devanagari wird geschrieben " धाम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhāma ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dhAma ", in der Velthuis Transkription " dhaama ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dhAma ".

Video zum Thema Dhama

Dhama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dhama

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Art übermenschliches Wesen. Sanskrit Dhama
Sanskrit Dhama Deutsch Art übermenschliches Wesen.
Deutsch blasend, schmelzend. Sanskrit Dhama
Sanskrit Dhama Deutsch blasend, schmelzend.


Literatur