Kuh
Die Kuh ist in Indien traditionell heilig. Sie symbolisiert Uneigennützigkeit (Milch)..., vgl. Abs. Indien [1]
Auch die spirituelle Tradition im europäischen Raum sieht ein Vorbild in Wiederkäuerei (= lat. ruminatio, [2]): und zwar mit heilsamen Worten, Konzentration, vgl. Herzensgebet, Affirmationen; mantra, mala; Surya Namaskar; und vielem mehr... Darauf sind Menschen angewiesen.
Ganz entgegengesetzt kauen sich sonst die Sorgen und Probleme, Ängste geradezu zeitraubend (ohne so "religiös"en Abstand) umso mehr durch.
Bilderbücher über Yoga-Kühe, die einigermaßen akrobatisch daher kommen, eine ausdrücklich zu Weihnachten finden auch manche Yogalehrer, die regelmäßig in die Kirche gehen, komisch.
Goldenes Kalb bedeutet etwas anders. ([3])
Zufällig gründete Swami Sivananda, der Spiritus Rector der Yogarichtung, die unter anderem auch unser Wiki beheimatet - einst seinen Ashram in einem alten Kuhstall. Und auch ein spiritueller Verlag der Benediktiner-Mönche hierzulande hatte so ein Dach über dem Kopf...
Siehe auch
Kreis des Guten Willens :: Dr. K. Parvathi Kumar: Die Kuh - Symbol ...
www.good-will.ch/book_cow_de.html - Im CacheÄhnliche Seiten
Gow auf Sanskrit ist Cow auf Englisch oder Kuh auf Deutsch. Gow wurde im Laufe der Zeit zu Gau. Gau wurde weiter zu Go. A + U werden grammatisch zu o. ...
· Gopala Beschützer der Kühe; Beschützer aller Wesen; Beiname Krishnas
· Gopi Kuhhirtin; Milchmädchen; Verehrerin Krishnas