Satire

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Satire ist ursprünglich eine Spottdichtung, die Missstände in überspitzter Form verspottet, lächerlich macht. Durch Übertreiben kommen Menschen zum Lachen. Indem Menschen lachen, sind sie leichter zur Veränderung bereit, als wenn man sie direkt kritisiert. Heutzutage gehört Satire zur gehobenen Kunst. Satire will auf anspruchsvolle Weise auf Missstände hinweisen.

Ein Satire kann eine Form von Kunst sein

Auch im Yoga wird Satire verwendet, wenn auch nur spärlich. In Swami Sivanandas Buch "Parabeln" gibt es viele Geschichten, Anekdoten und Parabeln, die man auch als Satire verstehen kann.

Es gibt einen feinen Unterschied zwischen Satire, Ironie, Spott und Sarkasmus. Eine gewisse feinsinnige Satire und Ironie ist auch für spirituelle Menschen oft hilfreich. Man sollte selbst aber nicht anderen gegenüber Spott, Sarkasmus und Schadenfreude zeigen, insbesondere nicht gegenüber Schwächeren.

Gegenüber Stärkeren, Ranghöheren, kann Satire und Ironie eine subtile Waffe sein, die Veränderungen einleiten kann. Auch gegen Untätigkeit und Trägheit hilft manchmal eine Portion Ironie, gegen eigene Eingebildetheit und Hochmut ist Selbstironie ein gutes Instrument.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu