Pranavadin

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Pranavadin (Sanskrit: प्राणवादिन् prāṇavādin m.) Herrscher über Prana; anderer Name für Hatha Yogi. Pranavadin ist jemand, der über Prana Bescheid weiß. Pranavadin ist ein Sanskritwort bestehend aus den zwei Wörtern "Prana" und "Vadin". Prana heißt Lebensenergie, Lebenskraft. Vadin heißt Kenner, jemand der spricht, jemand der etwas vertritt, auch Lehrer. Ein Pranavadin ist jemand, der über Prana Bescheid weiß, über Prana spricht, die Pranalehre vertritt. Jemand, der sich viel mit Prana beschäftigt, vieles tut, um sein Prana zu erhöhen, ist ein Pranavadin. Der Ausdruck "Pranavadin" kann auch abfällig gebraucht werden: Wenn jemand vergisst, sich mit der wahren Natur zu beschäftigen, mit Atman, mit Brahman und sich im Relativen verliert, sich also nur damit beschäftigt, die Lebensenergie zu erhöhen, obgleich auch die Lebensenergie nur relativ ist, dann ist er ein Pranavadin. Im Yoga beschäftigt man sich mit Prana, aber geht über die Beschäftigung mit Prana hinaus.

Pranavadin प्राणवादिन् prāṇa-vādin Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pranavadin, प्राणवादिन्, prāṇa-vādin ausgesprochen wird:

Sukadev über Pranavadin

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pranavadin

Pranavadi oder Pranavadin ist jemand, der Anhänger der Prana-Lehre ist. Prana, die Lehre der Lebensenergie. Die Pranavadins, zu denen ich auch gehöre, sind Menschen, die denken, dass der menschliche Körper von Prana durchdrungen ist, Lebensenergie, dass die Körperfunktionen nicht nur abhängen von physikalischen Gegebenheiten und nicht nur abhängen von der Psyche, sondern dass dazwischen auch eine Prana-Hülle ist, Pranamaya Kosha, und dass über die Energiezentren, die Chakras und die Energiekanäle, die Nadis, Prana den physischen Körper versorgt und auch, dass die Lebenshülle, Pranamaya Kosha, entscheidend ist für den Geisteszustand, die Ausstrahlung, die Energie, das Gefühl und auch die Klarheit des Geistes und die Konzentration.

Pranavadin ist also jemand, der an das Prana glaubt, ein Anhänger der Prana-Lehre. In einem engeren Sinne ist Pranavadin ein Hatha Yogi. Also, in Indien kann jemand, der Hatha Yoga übt, als Hatha Yogi bezeichnet werden, er kann aber auch als Pranavadin bezeichnet werden, denn im Hatha Yoga üben wir ja nicht nur mit dem physischen Körper, wir üben insbesondere mit dem Prana. Prana ist die Lebensenergie. Ein Pranavadi ist jemand, der von der Wichtigkeit der Lebensenergie überzeugt ist, und ein Pranavadin ist jemand, der vieles tut, um sein Prana zu erhöhen.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Energiearbeit

07.07.2024 - 14.07.2024 Lomi-Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung
Hawaiianische Energiemassage hat ihren Ursprung in der rituellen Tempelmassage der Kahunas, der Meister bzw. Schamanen oder Priester von Hawai´i. Diese einzigartige Form der Körperarbeit gleicht Ener…
Adidivya Andre, Franziska Schöne
12.07.2024 - 14.07.2024 Hohe Energie-Ebenen aufrechterhalten
Die alten Yogis verschrieben einige einfache und dennoch sehr effektive Übungen, um hohe positive Energie-Ebenen den Tag über aufrecht zu erhalten. Diese Übungen beginnen mit dem Augenblick, wenn man…
Ram Vakkalanka