Pranavadin

Aus Yogawiki

Pranavadin (Sanskrit: प्राणवादिन् prāṇavādin m.) Herrscher über Prana; anderer Name für Hatha Yogi. Pranavadin ist jemand, der über Prana Bescheid weiß. Pranavadin ist ein Sanskritwort bestehend aus den zwei Wörtern "Prana" und "Vadin". Prana heißt Lebensenergie, Lebenskraft. Vadin heißt Kenner, jemand der spricht, jemand der etwas vertritt, auch Lehrer. Ein Pranavadin ist jemand, der über Prana Bescheid weiß, über Prana spricht, die Pranalehre vertritt. Jemand, der sich viel mit Prana beschäftigt, vieles tut, um sein Prana zu erhöhen, ist ein Pranavadin. Der Ausdruck "Pranavadin" kann auch abfällig gebraucht werden: Wenn jemand vergisst, sich mit der wahren Natur zu beschäftigen, mit Atman, mit Brahman und sich im Relativen verliert, sich also nur damit beschäftigt, die Lebensenergie zu erhöhen, obgleich auch die Lebensenergie nur relativ ist, dann ist er ein Pranavadin. Im Yoga beschäftigt man sich mit Prana, aber geht über die Beschäftigung mit Prana hinaus.

Pranavadin प्राणवादिन् prāṇa-vādin Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pranavadin, प्राणवादिन्, prāṇa-vādin ausgesprochen wird:

Sukadev über Pranavadin

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pranavadin

Pranavadi oder Pranavadin ist jemand, der Anhänger der Prana-Lehre ist. Prana, die Lehre der Lebensenergie. Die Pranavadins, zu denen ich auch gehöre, sind Menschen, die denken, dass der menschliche Körper von Prana durchdrungen ist, Lebensenergie, dass die Körperfunktionen nicht nur abhängen von physikalischen Gegebenheiten und nicht nur abhängen von der Psyche, sondern dass dazwischen auch eine Prana-Hülle ist, Pranamaya Kosha, und dass über die Energiezentren, die Chakras und die Energiekanäle, die Nadis, Prana den physischen Körper versorgt und auch, dass die Lebenshülle, Pranamaya Kosha, entscheidend ist für den Geisteszustand, die Ausstrahlung, die Energie, das Gefühl und auch die Klarheit des Geistes und die Konzentration.

Pranavadin ist also jemand, der an das Prana glaubt, ein Anhänger der Prana-Lehre. In einem engeren Sinne ist Pranavadin ein Hatha Yogi. Also, in Indien kann jemand, der Hatha Yoga übt, als Hatha Yogi bezeichnet werden, er kann aber auch als Pranavadin bezeichnet werden, denn im Hatha Yoga üben wir ja nicht nur mit dem physischen Körper, wir üben insbesondere mit dem Prana. Prana ist die Lebensenergie. Ein Pranavadi ist jemand, der von der Wichtigkeit der Lebensenergie überzeugt ist, und ein Pranavadin ist jemand, der vieles tut, um sein Prana zu erhöhen.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

07.11.2023 - 07.11.2023 Entdecke das Geheimnis deiner Bauchatmung - online
18 Uhr - 20 Uhr

Dein Leben beginnt mit deinem ersten Atemzug und es endet mit deinem letzten Atemzug.Doch wie lebst und atmest du in dem Zeitraum dazwischen?
Rennst du kurzatmig heche…
Hridaya Kugler
12.11.2023 - 17.11.2023 Lichtpunktarbeit
Die befreiende Kraft der Emotionen. Lichtpunktarbeit, entwickelt von der Holländerin riet Okken, verbindet Elemente aus der Gestalttherapie, Familienaufstellung, Meditation, Kinesiologie, Atemarbeit,…
Eric Vis Dieperink

Energiearbeit

29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
10.11.2023 - 12.11.2023 Do In Yoga
Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
Eric Vis Dieperink