Bhati

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bhati (Sanskrit: भाति bhāti f.) (bhā) er/sie/es scheint, glänzt, leuchtet; Glanz, Licht; Leuchten, Erkenntnis, Strahlen. Bhati findet man in verschiedenen Sanskritausdrücken, am bekanntesten ist Kapalabhati, also der "strahlende Schädel". Kapalabhati ist eine Atemübung, mit der man zum Leuchten und Strahlen kommt. Den Ausdruck Bha findet man zum Beispiel auch in Bhaskara. Bhaskara ist ein anderer Ausdruck für Sonne, es bedeutet "derjenige, der Licht und Strahlen bringt". Bhati, also Leuchten, Strahlen. Es ist ein langes "a" und es ist ein "h" nach dem "b", das wird auch gesprochen.

Wenn man viel Prana hat, straht und leuchtet man. Ein spiritueller Aspirant leuchtet. Wenn es einem mal nicht so gut geht, dann kann man die Techniken üben, die einen wieder zu Bhati, zum Leuchten bringen. Pranayama führt dazu, dass Prana leuchtet (Bhati). Menschen mit einer feinstoffliche Wahrnehmung können das Prana sehen. Die Aura und auch die Augen, von einem Menschen, der viel Prana hat, leuchten. Das Gesicht leuchtet und er strahlt Freude aus. Nun ist es wichtig, regelmäßig spirituelle Praktiken zu üben. Man übt das, was seine Energien erhöht.

Nicht nur Asanas, die Körperübungen, Pranayama, die Atemübungen, auch Mantrarezitationen, Japa und Meditation. Wichtig ist auch die sattvige Ernährung, die Gesundheit und regelmäßig in die Sonne zu gehen. All das hilft, Bhati, ein inneres Strahlen zu erhöhen. Desweiteren freue dich immer wieder, freue dich über die Schönheit des Tages, freue dich über die Natur, die Sonne, die Wolken, den Himmel und wenn es regnet, dann freue dich über den Regen. Diese Freude erhöht das Bhati, dein Strahlen. Und schließlich auch kann man sich auf das Strahlen Gottes einstimmen. Man kann sich vorstellen, dass von oben Licht in einen hinein strömt, dass es einen ganz durchdringt und ganz erfüllt und dass man dieses Leuchten auch weiter geben will. Spüre das Leuchten von oben, spüre wie das Leuchten dein Herz berührt und gib das Bhati weiter. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhati)

Bhati भाति bhāti Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhati, भाति, bhāti ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Energiearbeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß

Multimedia

Sukadev über Bhati