Bertha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Götter“ durch „Götter“)
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
Zeile 10: Zeile 10:


Die Heilige Berta von [[Bingen ]] lebte im 7./8. Jahrhundert ist die Mutter des Heiligen Rupert von Bingen. Ihr [[Leben]] wird beschrieben von der Heiligen [[Hildegard von Bingen]], die im 12. Jahrhundert lebte.
Die Heilige Berta von [[Bingen ]] lebte im 7./8. Jahrhundert ist die Mutter des Heiligen Rupert von Bingen. Ihr [[Leben]] wird beschrieben von der Heiligen [[Hildegard von Bingen]], die im 12. Jahrhundert lebte.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 17:32 Uhr

Bertha ist ein Vorname, der Name einer Heiligen, einer germanischen Göttin. Einige Städte, Seen und Bergwerke in Amerika sind nach Bertha benannt. Sogar Kanonen hießen Bertha, unter anderem die "Dicke Bertha".

Bertha als Erdgöttin

Bertha ist ursprünglich die Erdgöttin, Mutter Erde, die Göttliche Mutter, die Urmutter. Ähnliche Bezeichnungen der Göttlichen Mutter sind Erda, Erde, Berta, Percht, Perchta. Bertha ist als germanische Bezeichnung der Erdgöttin auch gleichzusetzen mit Frigg, Holla, Holler, Jörd, Fyörgyn, Nerth, Nertha und Nerthus.

Sie ist die gleich Göttliche Energie wie die ägyptische Isis, die hinduistische Shakti, Devi, Bhumi Devi, die römische Demeter und Ceres.

Die Heilige Berta von Bingen

Die Heilige Berta von Bingen lebte im 7./8. Jahrhundert ist die Mutter des Heiligen Rupert von Bingen. Ihr Leben wird beschrieben von der Heiligen Hildegard von Bingen, die im 12. Jahrhundert lebte.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch