Vitarka Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Vitarka Mudra ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018 ==
== Vitarka Mudra ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018 ==


Wenn du [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] übst, kennst du wahrscheinlich diese [[Mudra]] unter dem Namen [[Chin Mudra]]. Im Buddhismus wird sie [[Vitarka]] Mudra genannt. Vitarka ist die Mudra der Unterweisung. Vitarka heißt auch [[verstehen]]. Wenn du [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/raja-yoga-patanjali/ Raja Yoga] kennst, kennst du vielleicht die sogenannte [[Samprajnata]]/[[Asamprajnata]] [[Meditation]] und dort gibt es [[Savitarka]], [[Nirvitarka]], [[Sirvichara]], [[Nirvichara]], [[Saananda]], [[Asmita]] und Asamprajnata als die sieben Stufen der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].  
Wenn du [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] übst, kennst du wahrscheinlich diese [[Mudra]] unter dem Namen [[Chin Mudra]]. Im Buddhismus wird sie [[Vitarka]] Mudra genannt. Vitarka ist die Mudra der Unterweisung. Vitarka heißt auch [[verstehen]]. Wenn du [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/raja-yoga-patanjali/ Raja Yoga] kennst, kennst du vielleicht die sogenannte [[Samprajnata]]/[[Asamprajnata]] [[Meditation]] und dort gibt es [[Savitarka]], [[Nirvitarka]], Sirvichara, [[Nirvichara]], Saananda, [[Asmita]] und Asamprajnata als die sieben Stufen der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].  


== Ausführung von Vitarka Mudra ==
== Ausführung von Vitarka Mudra ==
Der [[Zeigefinger]] beugt sich zum [[Daumen]]. Symbolisch verbeugt sich der Zeigefinger, das [[Ego]] vor dem Daumen, dem [[Höchsten]], dem [[Göttlich]]en. Die [[Handflächen]] nach oben geöffnet, [[Verbindung]] nach oben, bereit zum [[Empfang]] von [[Wissen]].
Der [[Zeigefinger]] beugt sich zum [[Daumen]]. Symbolisch verbeugt sich der Zeigefinger, das [[Ego]] vor dem Daumen, dem [[Höchsten]], dem [[Göttlich]]en. Die Handflächen nach oben geöffnet, [[Verbindung]] nach oben, bereit zum [[Empfang]] von [[Wissen]].


== Bedeutung von Vitarka Mudra ==
== Bedeutung von Vitarka Mudra ==


Vitarka heißt so [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation/ Meditiation] über die [[Elemente]] in [[Zeit]] und [[Raum]] und Nirvitarka heißt meditieren über die Elemente jenseits von Zeit und Raum. Vitarka heißt aber auch eine Lüse. Es gibt Savitarka und Nirvitarka. Nirvitarka heißt hier verstehen und Verständnis. Und Vitarka steht hier für die Mudra des Verständnisses und daher ist es die Vitarka der Unterweisung. Und so findet man im Buddhismus Buddha Darstellungen in Vitarka Mudra, in der Mudra der Unterweisung.  
Vitarka heißt so [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation/ Meditiation] über die [[Elemente]] in [[Zeit]] und [[Raum]] und Nirvitarka heißt meditieren über die Elemente [[jenseits]] von Zeit und Raum. Vitarka heißt aber auch eine Lüse. Es gibt Savitarka und Nirvitarka. Nirvitarka heißt hier verstehen und Verständnis und Vitarka steht hier für die Mudra des [[Verständnis]]ses und daher ist es die Vitarka der Unterweisung.  
Bis heute ist es durchaus üblich, dass in manchen buddhistischen Traditionen zu Beginn einer Abhandlung der Lehrer/in die Hand in Vitarka Mudra hält , die als Symbol: „Jetzt geht die Unterweisung los, jetzt will ich dir eine Lehrrede halten“ steht und der Schüler wird sich bemühen die Unterweisung aufzunehmen.  
 
So findet man im [[Buddhismus]] [[Buddha]] Darstellungen in Vitarka Mudra, in der Mudra der Unterweisung.  
 
Bis heute ist es durchaus üblich, dass in manchen buddhistischen Traditionen zu Beginn einer Abhandlung, der/die Lehrer/in die Hand in Vitarka Mudra hält. Dies gilt als Symbol: „Jetzt geht die Unterweisung los, jetzt will ich dir eine Lehrrede halten“, und der Schüler wird sich bemühen die Unterweisung aufzunehmen.  


== Vitarka Mudra Video==
== Vitarka Mudra Video==
Zeile 46: Zeile 49:
Andere Schreibweisen für [[Vitarka]] Mudra sind z.B. Vitarka-Mudra, Vitarkamudra
Andere Schreibweisen für [[Vitarka]] Mudra sind z.B. Vitarka-Mudra, Vitarkamudra


== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Finger-Mudra]]
[[Kategorie:Finger-Mudra]]
[[Kategorie:Buddhistische Mudra]]
[[Kategorie:Raja Yoga]]
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Vedanta]]

Version vom 31. Juli 2018, 13:57 Uhr

Vitarka Mudra - Siegel der Unterweisung - sich öffnen für die Aufnahme von Wissen.

Vitarka Mudra aus Yoga Sicht

Vitarka Mudra ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018

Wenn du Yoga übst, kennst du wahrscheinlich diese Mudra unter dem Namen Chin Mudra. Im Buddhismus wird sie Vitarka Mudra genannt. Vitarka ist die Mudra der Unterweisung. Vitarka heißt auch verstehen. Wenn du Raja Yoga kennst, kennst du vielleicht die sogenannte Samprajnata/Asamprajnata Meditation und dort gibt es Savitarka, Nirvitarka, Sirvichara, Nirvichara, Saananda, Asmita und Asamprajnata als die sieben Stufen der Meditation.

Ausführung von Vitarka Mudra

Der Zeigefinger beugt sich zum Daumen. Symbolisch verbeugt sich der Zeigefinger, das Ego vor dem Daumen, dem Höchsten, dem Göttlichen. Die Handflächen nach oben geöffnet, Verbindung nach oben, bereit zum Empfang von Wissen.

Bedeutung von Vitarka Mudra

Vitarka heißt so Meditiation über die Elemente in Zeit und Raum und Nirvitarka heißt meditieren über die Elemente jenseits von Zeit und Raum. Vitarka heißt aber auch eine Lüse. Es gibt Savitarka und Nirvitarka. Nirvitarka heißt hier verstehen und Verständnis und Vitarka steht hier für die Mudra des Verständnisses und daher ist es die Vitarka der Unterweisung.

So findet man im Buddhismus Buddha Darstellungen in Vitarka Mudra, in der Mudra der Unterweisung.

Bis heute ist es durchaus üblich, dass in manchen buddhistischen Traditionen zu Beginn einer Abhandlung, der/die Lehrer/in die Hand in Vitarka Mudra hält. Dies gilt als Symbol: „Jetzt geht die Unterweisung los, jetzt will ich dir eine Lehrrede halten“, und der Schüler wird sich bemühen die Unterweisung aufzunehmen.

Vitarka Mudra Video

Hier ein Video über die Vitarka Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Vitarka Mudra

Andere Schreibweisen für Vitarka Mudra sind z.B. Vitarka-Mudra, Vitarkamudra

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS