Jarasandha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''jarasandha''': (Sanskrit: jārasandha ''m.'') König, dessen Tochter mit Kamsa verheiratet war Kategorie:Glossar Kategorie:Sanskrit {{dnf}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''jarasandha''': ([[Sanskrit]]: jārasandha ''m.'') König, dessen Tochter mit [[Kamsa]] verheiratet war
'''Jarasandha''': ([[Sanskrit]]: जरासंध jārasandha ''m.'') [[König]], dessen Tochter mit [[Kamsa]] verheiratet war. Jarasandha war König von Magadha, der Sohn von Brihadratha, und [[Vater]] von Sahadeva (nicht zu verwechseln mit Sahadeva, dem Jüngsten der [[Pandava]]s).
[[Datei:Kurukshetra.jpg|thumb|Handschrift mit einer Darstellung von Kurukshetra]]
Brihadratha konnte keine [[Kind]]er bekommen. Er ging in den Wald und befragte dem Weisen Chandakaushika. Dieser gab ihm eine Frucht, die seine [[Frau]] essen sollte, und sie würde schwanger werden - nur wusste der Weise nicht, dass Brihadratha zwei Frauen hatte. So teilte er die Frucht und gab jeder Frau die Hälfte. Bald wurden sie schwanger und gebaren je eine Körperhälfte. Da diese grausig anzuschauen waren, warf Brihadratha sie in den Wald. Dort wurden sie von der [[Dämon]]in Jara gefunden, und sie machte sie zu einem [[Körper]]. Jara brachte sie zu Brihadratha, dieser erfreute sich an seinem Sohn und nannte ihn "vereint durch Jara", Jarasandha. Chandakaushika kam an den Hof, sah das Kind und prophezeite, dass Jarasandha ein großer Verehrer [[Shiva]]s werden würde. 


Jarasandha wurde von [[Krishna]] oft besiegt, nun führte er ein [[Opfer]] zu [[Ehre]]n Shivas aus, um der Yadava Armee ebenbürtig zu werden. Dafür hatte er 95 Könige gefangen genommen, fünf weitere benötigte er noch für das Opfer. Die gefangenen Könige schrieben eine geheime Botschaft an [[Krishna]], er möge sie befreien. Krishna erklärte [[Yudhishthira]], dass Jarasandha vor dessen Königsweihe getötet werden müsse. Krishna wollte ein Duell zwischen [[Bhima]] und Jarasandha. Bhima tötete ihn nach einem 27 Tage dauernden Kampf.  Nach Jarasandhas [[Tod]] befreiten die Pandavas die gefangenen Könige und machten [[Sahadeva]] zum König von Magadha. Die 95 Könige nahmen zusammen mit Sahadeva am [[Kurukshetra]] [[Krieg]] teil.
==Siehe auch==
*[[Mahabharata]]
*[[Mahabharata Personen]]
*[[Mahabharata Parvas Kapitel]]
*[[Arjuna]]
*[[Bhagavad Gita]]
*[[Ramayana]]
*[[Hinduismus]]
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p57_Bhagavad-Gita/ Bhagavad Gita], Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] Portal
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/bhagavad-gita/tag/mahabharata/ Mahabharata Nacherzählung] mit spiritueller Deutung
==Seminare==
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Seminare zu indischen Schriften]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Seminare zu hinduistischen Ritualen]
[[Kategorie:Mahabharata]]
[[Kategorie:Mahabharata Charaktere]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Version vom 29. November 2013, 08:45 Uhr

Jarasandha: (Sanskrit: जरासंध jārasandha m.) König, dessen Tochter mit Kamsa verheiratet war. Jarasandha war König von Magadha, der Sohn von Brihadratha, und Vater von Sahadeva (nicht zu verwechseln mit Sahadeva, dem Jüngsten der Pandavas).

Handschrift mit einer Darstellung von Kurukshetra

Brihadratha konnte keine Kinder bekommen. Er ging in den Wald und befragte dem Weisen Chandakaushika. Dieser gab ihm eine Frucht, die seine Frau essen sollte, und sie würde schwanger werden - nur wusste der Weise nicht, dass Brihadratha zwei Frauen hatte. So teilte er die Frucht und gab jeder Frau die Hälfte. Bald wurden sie schwanger und gebaren je eine Körperhälfte. Da diese grausig anzuschauen waren, warf Brihadratha sie in den Wald. Dort wurden sie von der Dämonin Jara gefunden, und sie machte sie zu einem Körper. Jara brachte sie zu Brihadratha, dieser erfreute sich an seinem Sohn und nannte ihn "vereint durch Jara", Jarasandha. Chandakaushika kam an den Hof, sah das Kind und prophezeite, dass Jarasandha ein großer Verehrer Shivas werden würde.

Jarasandha wurde von Krishna oft besiegt, nun führte er ein Opfer zu Ehren Shivas aus, um der Yadava Armee ebenbürtig zu werden. Dafür hatte er 95 Könige gefangen genommen, fünf weitere benötigte er noch für das Opfer. Die gefangenen Könige schrieben eine geheime Botschaft an Krishna, er möge sie befreien. Krishna erklärte Yudhishthira, dass Jarasandha vor dessen Königsweihe getötet werden müsse. Krishna wollte ein Duell zwischen Bhima und Jarasandha. Bhima tötete ihn nach einem 27 Tage dauernden Kampf. Nach Jarasandhas Tod befreiten die Pandavas die gefangenen Könige und machten Sahadeva zum König von Magadha. Die 95 Könige nahmen zusammen mit Sahadeva am Kurukshetra Krieg teil.

Siehe auch

Literatur

  • Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata

Weblinks

Seminare