Koan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „ernaehrungErnährung Seminare“ durch „ernaehrung/ Ernährung Seminare“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Koan '''
'''Koan '''Koan ist eine Art Meditationsaufgabe. In der Regel handelt es sich dabei um eine [[paradox]]e Kurzgeschichte. Ein Koan animiert den [[Geist]] zunächst einmal zum denken bis der [[Üben]]de einsehen müssen, dass ein Koan nicht mit dem [[Intellekt]] gelöst werden kann.
 
[[Datei:Meditation Buddhismus Koan.jpg|thumb|Ein Koan sollte während der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] geübt werden]]
 
Im [[Japan]]ischen [[Zen]] [[Buddhismus]] spielen Koans eine besondere Rolle. Der Übende bekommt einen Koan und soll dann solange intensiv darüber nachdenken bis er über den [[Intellekt]] hinaus wächst und in [[Satori]], ein [[Erleuchtung]]serlebnis kommt.
 
Es gibt die Frage: Wie klingt das Klatschen von einer einzelnen Hand? Zwei Hände klatschen und geben einen [[Klang]]. Wie ist der Klang einer Hand?
 
Man kann sich fragen ob ein Stock innerhalb oder außerhalb des Geistes ist oder einem Stock die Erleuchtung schenken.
 
Ein weiterer Koan empfiehlt: Wenn deine Pfeile verschossen sind und dein [[Bogen]] zerbrochen ist, dann schieße mit deinem ganzen Wesen.
 
So gibt es einige Koans, die den Intellekt beschäftigen, zur [[Verzweiflung]] bringen um das [[Bewusstsein]] vom Intellekt zu [[befreien]] und in [[Satori]], ins Überbewusstsein zu fallen.
 


== Koan - Video und Audio ==
== Koan - Video und Audio ==
Zeile 5: Zeile 18:
Hier findest du einen Videovortrag über Koan:
Hier findest du einen Videovortrag über Koan:
{{#ev:youtube| 4eTVCXPdVM8 }}
{{#ev:youtube| 4eTVCXPdVM8 }}
[[Datei:Handschlag Einigkeit Einheit Einverständnis Verbundenheit.jpg|thumb| Koan - Video, Audio, Erläuterung]]
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Koan in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Koan aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Koan in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Koan aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 27: Zeile 39:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=2365</rss>
== Koan - weitere Infos==
== Koan - weitere Infos==



Version vom 12. März 2017, 14:55 Uhr

Koan Koan ist eine Art Meditationsaufgabe. In der Regel handelt es sich dabei um eine paradoxe Kurzgeschichte. Ein Koan animiert den Geist zunächst einmal zum denken bis der Übende einsehen müssen, dass ein Koan nicht mit dem Intellekt gelöst werden kann.

Ein Koan sollte während der Meditation geübt werden

Im Japanischen Zen Buddhismus spielen Koans eine besondere Rolle. Der Übende bekommt einen Koan und soll dann solange intensiv darüber nachdenken bis er über den Intellekt hinaus wächst und in Satori, ein Erleuchtungserlebnis kommt.

Es gibt die Frage: Wie klingt das Klatschen von einer einzelnen Hand? Zwei Hände klatschen und geben einen Klang. Wie ist der Klang einer Hand?

Man kann sich fragen ob ein Stock innerhalb oder außerhalb des Geistes ist oder einem Stock die Erleuchtung schenken.

Ein weiterer Koan empfiehlt: Wenn deine Pfeile verschossen sind und dein Bogen zerbrochen ist, dann schieße mit deinem ganzen Wesen.

So gibt es einige Koans, die den Intellekt beschäftigen, zur Verzweiflung bringen um das Bewusstsein vom Intellekt zu befreien und in Satori, ins Überbewusstsein zu fallen.


Koan - Video und Audio

Hier findest du einen Videovortrag über Koan:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Koan in diesem Kurzvortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Koan aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Koan Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Koan:

<html5media>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/Koan.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Koan

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Koan, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Kailas‏‎, Jnanadarshana‏‎, Innere Einkehr‏‎, Konzentrationsobjekt‏‎, Kumbha Mela‏‎, Leere.

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Koan - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Koan? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Adjektiv Koan ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Zen, Buddhismus, Meditation.