Stim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stim''' (Sanskrit स्तिम् stim) nass werden, feucht machen. Stim ist ein Sanskrit Wort , ein Verb und hat als Bedeutung nass…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stim''' ([[Sanskrit]] स्तिम् stim) [[nass werden]], [[feucht machen]]. Stim ist ein [[Sanskrit Wort]] , ein [[Verb]] und hat als Bedeutung  nass werden, feucht machen.
1. '''Stim''' ([[Sanskrit]] स्तिम् stim) [[nass werden]], [[feucht machen]]. Stim ist ein [[Sanskrit Wort]] , ein [[Verb]] und hat als Bedeutung  nass werden, feucht machen.


2. '''Stim''' , [[Sanskrit]] स्तिम् stim, schwerfällig, träge, untätig, still; u.  Stim ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[schwerfällig]], träge, untätig, still; u.
==Stim als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)==
==Stim als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)==
[[Datei:Valmiki Ramayana.jpg|thumb|Valmiki, Autor der [[Ramayana]], gilt als der erste der Sanskrit Werke im Shloka Versmaß schrieb]]
[[Datei:Valmiki Ramayana.jpg|thumb|Valmiki, Autor der [[Ramayana]], gilt als der erste der Sanskrit Werke im Shloka Versmaß schrieb]]
Zeile 47: Zeile 48:
==Quelle==
==Quelle==
*  P.V. Upadhya, Dhaturupa [[Chandrika]] with the [[Dhatupatha]] of [[Panini]] containing all irregular and noteworthy forms, [[Bombay]], 1927.
*  P.V. Upadhya, Dhaturupa [[Chandrika]] with the [[Dhatupatha]] of [[Panini]] containing all irregular and noteworthy forms, [[Bombay]], 1927.
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Stim''' - Deutsch ''schwerfällig, träge, untätig, still; u''
:Deutsch ''schwerfällig, träge, untätig, still; u'' Sanskrit  '''Stim'''
:Sanskrit - Deutsch '''Stim'''  -  ''schwerfällig, träge, untätig, still; u''
:Deutsch - Sanskrit ''schwerfällig, träge, untätig, still; u''  -  '''Stim'''


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 13. Juni 2015, 21:14 Uhr

1. Stim (Sanskrit स्तिम् stim) nass werden, feucht machen. Stim ist ein Sanskrit Wort , ein Verb und hat als Bedeutung nass werden, feucht machen.

2. Stim , Sanskrit स्तिम् stim, schwerfällig, träge, untätig, still; u. Stim ist ein Sanskritwort und bedeutet schwerfällig, träge, untätig, still; u.

Stim als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)

Valmiki, Autor der Ramayana, gilt als der erste der Sanskrit Werke im Shloka Versmaß schrieb

Stim ist eine Verbalwurzel, Sanskrit Dhatu, also ein Verb, das in den allermeisten Fällen aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, das Anfügen von Suffixen, durch Deklination und Konjugation, durch Wortkombinationen und Sandhis, Verbindungen von Wörtern, neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Mehrsilbige Sanskritwörter werden zuallermeist auf einem Dhatu, einer Verbalwurzel, aufgebaut. Der Sinn der Sanskritwörter erschließt sich am leichtesten, wenn man die Verbalwurzel des Wortes kennt.

Andere Schreibweisen für das Sanskritwort stim

Sanskrit wurde ursprünglich in der Devanagari Schrift geschrieben - und in Indien werden bis heute Sanskrit, Hindi, Bengali, Gujarati und Marathi in Devanagari geschrieben. Damit Europäer Sanskrit leichter lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Arten der Umschrift, Transkription und Transliteration genannt. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist stim. Im Devanagari Original schreibt man स्तिम्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man stim. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: stim. Harvard-Kyoto Transliteration ist stim. In Itrans wird geschrieben stim.


Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben


Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Stim - Deutsch schwerfällig, träge, untätig, still; u
Deutsch schwerfällig, träge, untätig, still; u Sanskrit Stim
Sanskrit - Deutsch Stim - schwerfällig, träge, untätig, still; u
Deutsch - Sanskrit schwerfällig, träge, untätig, still; u - Stim