Dus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
* [[Sanskrit Leicht gemacht]]
* [[Sanskrit Leicht gemacht]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [[Bahuvrihi]]  
* [[Bahuvrihi]]


==Die wichtigsten Sanskrit Präfixe==
==Die wichtigsten Sanskrit Präfixe==

Version vom 15. April 2015, 13:33 Uhr

dus (Sanskrit दुस् dus) ist eine Partikel bzw. ein Sanskrit Präfix, also etwas vor ein anderes Wort gestellt werden kann. Dus- bedeutet: schlecht, schwierig. Das Gegenteil von dus ist die Partikel Su.

Verschiedene Formen von Dus

Aufgrund der Wohllautregeln des Sandhi kann die Partikel dus, die mit dem lateinischen dis und dem griechischen dys verwandt ist, verschiedene Formen annehmen, je nach dem, welcher Laut darauf folgt:

  • dus: dustarkya "schwehr zu erraten"
  • duṣ: duṣputra "ein schlechter Sohn"
  • duḥ: duḥkara "schwehr zu machen"
  • dur: durlabha "schwehr zu erlangen"


Siehe auch

Die wichtigsten Sanskrit Präfixe

Hier eine Liste der wichtigsten Sanskrit Präfixe. Durch Klicken auf das betreffende Sanskrit Präfix bekommst du mehr Informationen.

Dus- gehört also zu den Präfixen, den Vorwörtern, auch Präpositionen genannt. Dus- vor ein anderes Wort geschrieben steht für "schlecht", "schwierig" etc.